Our Blog

  • Neuer CampusGuide erscheint

    Neuer CampusGuide erscheint

    Auch dieses Jahr veröffentlicht der AStA wieder einen Guide zum Leben und Überleben auf dem Campus. Der CampusGuide 18/19 umfasst hierbei neben üblichen Tipps zum Studienstart, Hilfe bei Bafög, Studijobs und Wohnungssuche unter anderem auch eine Aktualisierung mit Bezug auf die Semesterticketabstimmung im Dezember. AStA Vorstandsvorsitzende Lisa-Marie Fricke hierzu: „Wir freuen uns nach arbeitsreichen Monaten…

    Read more →

  • Beitragserhöhung durch das StuWe

    Beitragserhöhung durch das StuWe

    Ab dem Sommersemester 2019 wird der Teilbetrag des Semesterbeitrags für das Studierendenwerk um 10 Euro, von 53 auf 63 Euro, erhöht. Hierzu Julian Schüngel (CampusGrüne), Vorstand des AStA der CAU zu Kiel: “Ja, die Erhöhung um 10 Euro sind natürlich ein ziemlicher Sprung. Tatsächlich können wir es aber verstehen, denn der Beitrag wurde all die…

    Read more →

  • Einigung mit dem Denkmalschutz

    Einigung mit dem Denkmalschutz

    Der AStA begrüßt die Einigung mit der Denkmalschutzbehörde bezüglich der Fahrradstation vor der Mensa 1. “Wir freuen uns, dass wir zu einem Kompromiss gekommen sind und nun die Fahrradstation bleiben darf. Sie ist ein Beitrag für ein freundliches Klima auf dem Campus und ein Teil des studentischen Lebens. Wir, als die 26.000 Nutzer*innen dieses Raumes,…

    Read more →

  • Neuer AStA Vorstand der Uni Kiel fordert Umsetzung von studentischen Interessen und Entlastung von Studierenden

    Neuer AStA Vorstand der Uni Kiel fordert Umsetzung von studentischen Interessen und Entlastung von Studierenden

    Am 09.07.2018 konstituierte sich das Studierendenparlament der Universität zu Kiel, um den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zu wählen. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 18/19 aus sieben Listen gebildet: Den Campus Grünen mit zehn Sitzen, der Juso-Hochschulgruppe mit drei Sitzen, dem RCDS mit drei Sitzen, der Partei Hochschulgruppe mit zwei Sitzen sowie der Liberalen Hochschulgruppe, dielinke.SDS…

    Read more →

  • Queer@AStA auf dem CSD Kiel 

    Queer@AStA auf dem CSD Kiel 

    Der AStA ist dieses Jahr wieder gemeinsam mit der HAKI e.V. mit einem Wagen auf dem CSD Kiel vertreten. Am Samstag, 7. Juli, wird ab 12 Uhr für Akzeptanz verschiedenster Lebensweisen und gegen Diskriminierung von Lesben, Schwulen, bi*, trans*, inter* und queeren Menschen demonstriert! Holt eure Regenbogenflaggen raus und demonstriert mit uns auf und vor…

    Read more →

  • Alles rund ums Rad 2018

    Alles rund ums Rad 2018

    Am Dienstag, 03.07. findet ab 11:00 Uhr der diesjährige CAU -Fahrradaktionstag vom AStA und Klik – klimakonzept 2030 statt! Mehr als 15 Aktionen und Angebote rund zum Thema Fahrrad haben wir für euch im Gebpäck: * mobile Fahrrad – Waschanlage * Hansa48 mit Fahrradreparatur * der Fahrradkodierer* Tram in Kiel * der VCD mit Parcours/…

    Read more →

  • Denkmalschutz muss Mitdenken üben

    Denkmalschutz muss Mitdenken üben

    Der AStA der Universität zu Kiel kritisiert die Auflagen des Denkmalschutzes bezüglich des Rückbaus diverser Bauten rund um die Mensa 1, welche die Qualität des Campuslebens massiv einschränken werden. “Wir haben erfahren, dass unter anderem die sehr erfolgreiche Fahrradreparaturstation weichen muss, weil sie den unverfälschten Ensembleblick stört. Stattdessen soll diese direkt neben den Gastronomieabfällen hinter…

    Read more →

  • Festival contre le racisme 2018 des AStA setzt Zeichen gegen Rassismus und und Diskriminierung

    Festival contre le racisme 2018 des AStA setzt Zeichen gegen Rassismus und und Diskriminierung

    2000 Menschen feierten fröhlich am 19.05.2018 auf dem Audimaxvorplatz und setzten damit ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Der AStA Uni Kiel präsentierte zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Als Headlinerin konnte der AStA in diesem Jahr sookee gewinnen. Die Rapperin aus Berlin gehört zu den lautesten und…

    Read more →

  • Queere Themenwochen an der CAU

    Queere Themenwochen an der CAU

    5 Jahre queere Workshops, Vorträge, Seminare! 5 Jahre Kampf für mehr lesbische, schwule, bi*, trans*, inter* und queere Sichtbarkeit in Kiel und an der CAU! 5 Jahre QUEERE THEMENWOCHEN! Vom 17.05. bis zum 17.06. finden die Queeren Themenwochen bei uns an der CAU statt. Die einzelnen Veranstaltungen findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender. Freut euch auf…

    Read more →

  • CAMPUS FESTIVAL 2018 – Umsonst & Draußen

    CAMPUS FESTIVAL 2018 – Umsonst & Draußen

    Der AStA Uni Kiel präsentiert zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni oder sonst wo hat.…

    Read more →

  • Klima, Clips und Kettenfett –  Auftakt der bundesweiten KLAK-Fahrradkino-Tour am 9. Mai in Kiel 

    Klima, Clips und Kettenfett –  Auftakt der bundesweiten KLAK-Fahrradkino-Tour am 9. Mai in Kiel 

    Am 9. Mai 2018 startet die bundesweite KLAK (KLimaAktionsKino)-Fahrradkino-Tour in der Alten Mu in Kiel in Kooperation mit dem FahrradKinoKombinat und dem Referat für Infrastruktur des AStA der CAU zu Kiel. Auf zehn Fahrrädern wird die Energie für das Kino-Event von den Zuschauer*innen selbst erzeugt. Gezeigt werden unter anderem elf Klimakurzfilme, die im Rahmen eines…

    Read more →

Search the blog for more articles