Radverkehr und ÖPNV fördern, den Campus attraktiver gestalten und Baumaßnahmen kritisch begleiten: Das sind Themen, mit denen sich das Referat für Infrastruktur beschäftigt. Wir setzen uns für eine stetige Verbesserung der momentanen Situation bei den Verantwortlichen auf Seiten der Universitätsverwaltung, der Stadt oder dem Land ein.
Neben der Interessenvertretung von Studierenden veranstalten wir jedes Jahr verschiedene Events zum Thema Mobilität. Beim Park(ing)-Day zeigen wir, wie man dem Raum, den Autos und Parkplätze heute einnehmen, alternativ nutzen könnte. Der Fahrradtag fokussiert sich auf unser liebstes Verkehrsmittel und versucht, die Mobilitätswende auch auf dem Campus voranzutreiben.
Aktuell beschäftigt uns neben der sehr angespannten Wohnraumsituation in Kiel der Umbau des Verkehrsnetzes mit der geplanten Tram in Kiel. So setzten wir uns für mehr bezahlbaren Wohnraum ein und sind Mitglied bei Tram für Kiel e.V. Im Fahrradforum und Bauausschuss der Stadt Kiel begleiten wir geplante Bauvorhaben kritisch.
Neben Nachhaltigkeit und dem Fokus auf zukunftsfähige Verkehrsmittel wie dem Rad und elektrifizierten ÖPNV ist für uns Barrierefreiheit und die Auswirkung auf die Qualität des Studierendenlebens immer einen zentraler Fokus.
Wir stehen Euch jederzeit mit einem offenen Ohr zur Verfügung und freuen uns über Eure Wünsche, Anmerkungen und Kritik.
Fahrradkurse
Infotext folgt in Kürze
Jetzt zum Fahrradkurs anmelden
Ansprechpartner*innen
Ava Koko (sie/ihr)
Leon Schröter (er/ihm)
Kontakt bezüglich der Fahrradkurse
E-Mail: fahrradkurse@asta.uni-kiel.de