Erstsemester-Studierende der folgenden Hochschulen können erst ab dem ersten Semestertag (je nach Hochschule 01.09./01.10. bzw. 01.03./01.04.) bestellen, da sie aus rechtlichen Gründen erst ab diesem Datum von den Hochschulsystemen als immatrikulierte Studierende hinterlegt werden können: CAU Kiel, FH Kiel, TH Lübeck, EUF Flensburg, HS Flensburg. Wenn Sie als Erstsemester-Studierende/r bei Bestellung vor Semesterbeginn eine Fehlermeldung erhalten, versuchen Sie es bitte am 01.09./01.10. bzw. 01.03./01.04. erneut.

So bekommst du dein Semesterticket

Das landesweite Semesterticket gibt es als Handy-Ticket und alternativ als Papierticket (z.B. wenn man kein Smartphone hat).

>>Hier App-Freischaltcode oder Papierticket anfordern!<<<

Lade zu erst die NAH.SH App auf dein Smartphone (Achtung! Zum Beispiel mindestens Android (ab Version 8.0) und iOS (ab Version 14.5) notwendig)
Auf der NAH.SH Seite logge dich mit deiner CIM Kennung (https://cim.rz.uni-kiel.de/cimportal) ein! Erstis müssen dort auch erst ein neues Passwort setzen!

Wenn du im vorherigen Semester schon ein Handyticket hattest und das Ticket für das nächste Semester beantragt hast, so musst du nicht erneut das Ticket hinzufügen.
Das Ticket wird dann, wenn die Bestellbestätigung bei dir eingegangen ist, automatisch verlängert.

 

Es gibt Probleme? Das Bestellen will einfach nicht funktionieren? Siehe unten “Troubleshooting”.

 

Das Ticket könnt ihr vor Beginn des Semesters, aber auch die ganze Zeit währenddessen, anfordern.

Auf der Bestellseite gebt ihr eure Daten ein und es wird automatisch überprüft, ob ihr den Semesterbeitrag überwiesen habt und zur Nutzung des Tickets berechtigt seid. Weil das Ticket nicht übertragbar ist, werdet ihr auch gebeten, ein Foto hochzuladen.
Dann könnt ihr auswählen, ob ihr ein Handyticket oder ein Papierticket wollt. Das Handyticket wird als QR-Code in die NAH.SH-App integriert. Nach der Anforderung auf der Bestellseite erhaltet ihr den Freischaltcode für die App. Das Papierticket wird euch per Post zugeschickt.

 

Um als Studienanfänger*innen & Studienortwechsler*innen, also neuimmatrikulierter Studierender das Semesterticket freischalten zu können, ist es zunächst erforderlich, dass ein Passwort für die sog. Personenkennung im CAU-Identitätsmanagement gesetzt wird. Eine Beschreibung wie das geht ist zu finden unter: https://www.rz.uni-kiel.de/go/idpfaq

Troubleshooting

Um als Studienanfänger*innen & Studienortwechsler*innen, also neuimmatrikulierter Studierender das Semesterticket freischalten zu können, ist es zunächst erforderlich, dass ein Passwort für die sog. Personenkennung im CAU-Identitätsmanagement gesetzt wird. Eine Beschreibung wie das geht ist zu finden unter: https://www.rz.uni-kiel.de/go/idpfaq

Lösche deine Browserdaten, starte den Browser neu, versuche es an einem anderen Endgerät oder nutze einen anderen Browser.

Erster Trick: Noch mal checken, ob das Passwort wirklich richtig geschrieben wurde (oft ist das die Lösung 😉 ).

Nutze deine CIM Kennung (nicht Matrikelnummer, nicht stu-Nummer) zum Einloggen: https://cim.rz.uni-kiel.de/cimportal
Erstsemester & alle, die es noch nicht getan haben, müssen auch zunächst dort ein Passwort setzen.
Warte ein paar Minuten und nutze die CIM Kennung (abc123) und das neue Passwort zum Einloggen auf der NAH.SH Seite!

 

Funktioniert trotzdem nicht? Dann wende dich bitte an das Rechenzentrum der Uni-Verwaltung, welches für die Datenbank im Hintergrund zuständig ist.
-> https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/helpdesk/helpdesk

1)  Prüfe, ob du deinen Semesterbeitrag komplett überwiesen hast und ob er im System einging (-> www.uni-kiel.de/hisinone )

2) Probiere es nochmal aus!

 

Funktioniert trotzdem nicht? Dann wende dich bitte an das Rechenzentrum der Uni-Verwaltung, welches für die Datenbank im Hintergrund zuständig ist.
-> https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/helpdesk/helpdesk

  1. Check deinen Spam-Ordner!
  2. Gehe erneut auf die Bestellseite und fordere das Ticket erneut an. Hier wirst du eine Fehlermeldung bekommen, die aber den Freischaltcode (Ticketnummer) enthält! Damit kannst du das Ticket in der App freischalten.

Falls da nichts ist, so wende dich bitte an den  NAH.SH Kundendialog.

App schließen.
Alle Apps schließen, App neustarten.
App deinstallieren und neu aufspielen.

Bei Huawai Handys hilft: Allgemeine Handyeinstellungen -> Apps -> NAH.SH App -> Speicher -> Cache/Daten löschen => App erneut öffnen.