Als eine der Hauptaufgaben des Referats sehen wir es, zu einer Politisierung der Studierendenschaft beizutragen. Um das zu erreichen, möchten wir ausgetretene Denkpfade verlassen, einen kritischen Blick auf scheinbar unveränderliche Realitäten werfen und so Auseinandersetzungen mit gesellschaftlich relevanten Themen bewirken. Da wir in einer Welt leben, die von enormer sozialer Ungleichheit geprägt ist, sind aus unserer Sicht wichtige Fragen: „Wie wollen wir unser Miteinander organisieren?“ und „Wie wollen wir eigentlich leben?“. Vor dem Hintergrund dieser Problematik möchten wir durch diverse Vorträge, Diskussionsrunden, Filmvorführungen und Workshops Aktuelles, Internationales, Theoretisches und vieles mehr thematisch aufarbeiten.
Ansprechpartner*innen
Rasmus Henke (Referent)
Luc Richter (Beauftragter)