Die meisten Studierenden arbeiten aus unterschiedlichen Gründen nicht nur während der Vorlesungszeit, sondern auch während des Semesters (etwa 2/3 gemäß Sozialerhebung des Studentenwerks). Nicht selten gibt es jedoch Probleme mit den Arbeitgeber*innen und mit der Frage, ab wann überhaupt wieviel Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen, was es vor allem mit der Rentenversicherung auf sich hat, welche Auswirkungen Einnahmen etwa auf die Familienversicherung haben und wie es mit der Lohnsteuer ist.
Komme gerne in die Beratung.
Eine zusätzliche Informationsquelle ist das JobInfo, dass derzeit noch aktualisiert wird.
Terminbuchung
Bitte beachtet vor der Terminbuchung folgende Hinweise:
- Die Beratung findet jeden Mittwoch von 09:00 – 13:00 Uhr statt.
- Der Termin kann per Telefon, als Videokonferenz oder in Präsenz stattfinden. Sollte dir der Tag nicht passen, melde dich gerne per E-Mail.
- Die Termine werden erst 7 Tage im Voraus zur Buchung freigeschaltet.
Buche jetzt deinen Termin
Ansprechpartnerin
Sylvia Hohmann
Beratungszeiten und -ort
AStA-Beratungsbüro im Physikzentrum LS 15 (Leibnizstr. 15), Zugang über Innenhof links neben dem Eingang der LS 15
Rechtlicher Hinweis
Die Beratungsangebote des AStA sind kostenfrei.
Für die Richtigkeit der in den Beratungen gegebenen Informationen können wir aus juristischen Gründen keine Gewähr leisten!