Beratung für Betroffene rechter Angriffe
zebra e.V. berät Betroffene, Angehörige und Zeug*innen nach rassistischen, antisemitischen und anderen rechtsmotivierten Angriffen. Wir leisten bei juristischen, finanziellen und psychosozialen Fragen Unterstützung. Das Angebot ist kostenlos, freiwillig und kann anonym in Anspruch genommen werden. Dafür ist keine Anzeige bei der Polizei notwendig.
Im Rahmen der Sprechstunde an der Universität Kiel stehen wir allen Betroffenen von rechten Übergriffen zur Seite. Dazu gehören Bedrohungen (auch digital), Nötigungen, Sachbeschädigungen und tätliche Angriffe.
Konkret informieren wir über rechtliche Möglichkeiten, wie Anzeige, Nebenklage oder Opferschutz. Wir begleiten bei Bedarf zu Polizei, Ämtern und Anwält*innen. Bei Gerichtsverfahren sind wir an eurer Seite. Zudem unterstützen wir bei der psychischen Aufarbeitung der Tat.
Ihr entscheidet, was von unseren Angeboten für euch passend ist. Wir richten uns nach euren Bedürfnissen und sind mit allen Betroffenen von rechter Gewalt parteilich.
Die Beratung steht jedem offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Informationen zum Verein zebra e.V. findet ihr hier: http://www.zebraev.de/wp-content/uploads/2015/08/Zebra_Flyer_A6_neu.pdf
Ansprechpartner*innen

Signe Zander
Kontakt zur Beratung
E-Mail: info@zebraev.de
Beratungszeiten und -ort
Die freie Sprechstunde findet bis auf weitere Zeit aufgrund der Eindämmung der Corona-Pandemie nicht statt. Bitte macht einen Termin aus.
Montags 14.00 – 15.00 Uhr
AStA-Büro Mensa 1
Rechtlicher Hinweis
Die Beratungsangebote des AStA sind kostenfrei.
Für die Richtigkeit der in den Beratungen gegebenen Informationen können wir aus juristischen Gründen keine Gewähr leisten!