Stellenausschreibungen & Jobs

Hier findet ihr die aktuell ausgeschriebenen Stellen im AStA.

Beauftragte*r für das Referat „Queerfeminismus“

Der Allgemeine Studierendenausschuss der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für die laufende Amtsperiode (bis Juni 2025) eine*n Beauftragte*n im queerfeministischen Referat.

Das Referat für Queerfeminismus vertritt die Studierendenschaft in allen queeren Belangen. Es ist Ansprechpartner*in für verschiedenste Themen – von Diversity über Aktionen wie den Queerfeministischen Themenwochen und den Trans* Visibility Day. Das Referat arbeitet eng mit den entsprechenden Hochschulgruppen und Vereinen, wie z.B. der QSG oder der Haki e.V. zusammen. Das Referat besteht aus eine*r Referent*in zwei Beauftragungen, die jeweils in den Schwerpunkten Queer oder Feminismus arbeiten.

Wie ist das mit den Arbeitszeiten?

Du kannst du dir deine Arbeitszeit frei einteilen und den Erfordernissen deiner Beauftragung und deines Studienplanes anpassen. Deine Tätigkeit im AStA wird mit einer Aufwandsentschädigung von monatlich 165€ vergütet.

Anforderungsbausteine:

  • Interesse an sozialen, feministischen und queeren Themen
  • in einem wertschätzenden Umfeld die Arbeit des Referates und des AStA zu unterstützen
  • du arbeitest gerne im Team
  • du hast Spaß an Vernetzungsarbeit
  • du arbeitest eigenständig, zuverlässig und strukturiert

Deine Tätigkeiten beinhalten:

  • in einem wertschätzenden Umfeld die Arbeit des Referats und des AStAs unterstützen
  • sich mit den Strukturen und Verbesserungsmöglichkeiten an der CAU auseinanderzusetzen
  • Vernetzungsarbeit an der Uni und darüber hinaus
  • Planung eigener Veranstaltungen und Aktionen

Interesse?

Schicke uns bis zum 30.04.25 eine E-Mail an den AStA Vorstand mit Informationen zu deiner Person, deiner Motivation bei uns im Team mitarbeiten zu wollen und Themenschwerpunkten, an welchen du gerne arbeiten würdest.

Wir begrüßen Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung vorrangig berücksichtigt.