Geltungsbereich

Das Landesweite Semesterticket gilt in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg für die 2. Klasse in allen Bussen und Bahnen im NAH.SH Tarif. In Hamburg für den HVV A+B Tarifbereich.
Du kannst das Ticket 24/7 nutzen und an allen Tagen im Semester.

Das Ticket gilt nicht für den Sylt Bus (mensch kommt zwar bis nach Westerland aber kann auf Sylt nicht den Bus nutzen) nicht für den DB-Fernverkehr (ICE/IC/EC) und nicht für Fernbusse.

Kieler Studierende können mit dem Semesterticket die Fähren der SFK nutzen (F1 und F2).

Mit der F1 könnt ihr im Sommer nicht am Wochenende mit dem Semesterticket fahren, auch während der Kieler Woche müsst ihr ein normales Ticket kaufen.

Auf der F2 könnt ihr außerdem im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten ein Fahrrad kostenlos mitnehmen.

Auch die Personenfähren der HADAG im HVV könnt ihr nutzen, die Priwallfähre in Lübeck ist aber nicht inklusive.


Die im Geltungsbereich befindlichen Ringe A+B findest du in der HVV-Karte mit den eingezeichneten Ringen A bis E.
Die Tarifbestimmungen zum Landesweiten Semesterticket kannst du hier nachlesen: Tarifbestimmungen Semesterticket Schleswig-Holstein

Optionales Upgrade zum Deutschlandticket

Im Laufe des Sommersemesters sollen Studierende gegen den Aufpreis der Differenz (14,82 €/Monat) die Möglichkeit haben ihr Semesterticket zu einem Deutschladticket zu erweitern. Voraussichtlich in Form eines monatlich kündbaren Abos. Der genaue Zeitpunkt zu dem das Upgrade möglich ist, ist noch nicht bekannt.

Landesweites Semesterticket

Der Geltungsbereich im Raum Kiel umfasst folgende Bereiche und Verbindungen.

Tarifzonen "Semesterticket" mit Liniennetz