Our Blog
-
Workshop: Mobbing unter Kindern und Jugendlichen. Impulse zur Prävention und Intervention
Jetzt zum Workshop anmelden! (Cyber-)Mobbing unter Kindern und Jugendlichen ist weitaus häufiger verbreitet als direkte Gewalt. Mobbing findet meistens in Zwangskontexten (zum Beispiel in der Schule) statt. Soziale Netzwerke spielen dabei oft eine Rolle. Mobbing ist kein Problem zwischen Einzelnen, sondern ein Gruppenphänomen. Wenn es nicht unterbunden wird, fügt es den Geschädigten schweren körperlichen und…
-
Studierendenschaft fordert kostenlose Menstruationsartikel
Die Periode ist in der Gesellschaft immer noch mit einem Tabu versehen. Die Scham, welche durch die Tabuisierung gefördert wird, bringt ein großes Hindernis in der Gleichberechtigung von menstruierenden und nicht-menstruierenden Menschen. An der CAU identifizieren sich 54,3% der Studierenden als weiblich (Stand 2022/23), doch genau so können nicht-binäre und trans* Personen menstruieren, sodass mindestens…
-
Studierenden in Not muss mit Sonderzinsplan aus KfW-Schuldenfalle geholfen werden!
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts. Ihr Startkapital stammte hauptsächlich aus den Mitteln des Marshallplans (European Recovery Program). Die Bilanzsumme 2022 betrug 554,6 Milliarden Euro. Im Oktober 2021 lag der KfW-Zinssatz noch bei 3,76%. Während der Coronapandemie wurde der KfW-Zinssatz auf 0% gesetzt und aktiv als Hilfe für Studierende beworben. Allerdings…
-
Der AStA Wunschbaum ist zurück!
Die diesjährige Wunschbaumaktion startet! Wir freuen uns, dass wir die Wunschbaumaktion auch für dieses Jahr wieder durchführen können. Auf dieser Seite findest Du alle abgegebenen Wünsche. Wenn du beschenken möchtest, suche dir einen Wunsch aus und klicke auf “Wunsch erfüllen”. Nun kannst Du den Wunsch erfüllen und das Geschenk bis zum Dienstag, 12.12.2023 an der Hauptpforte der CAU (Adresse: Christian-Albrechts-Platz…
-
Pressemitteilung zur Busbeschleunigung
Der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) der Christian-Albrechts-Universität begrüßt die durch den Eigenbetrieb Beteiligung ausgearbeiteten Vorschläge zur Busbeschleunigung in Kiel ausdrücklich. Durch relativ einfache Maßnahmen wie Beispielsweise die Einrichtung von Busfahrstreifen oder adaptiven Ampelschaltungen kann der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in Kiel noch weiter verbessert werden. Gerade zur Hauptverkehrszeiten kommt es in der Stadt zu Störungen des Busverkehrs.…
-
Stellungnahme zur KAPVO
Aufgrund einer aktuellen Kampagne bei change.org und der anstehenden Änderungen der KAPVO im Bezug auf pädagogisches Arbeiten während des Lehramtsstudiums möchten wir als Lehramtsreferat der CAU zu Kiel Stellung beziehen. In den letzten Jahren konnten Studierende des Lehramtsstudiums während ihres Studiums als Aushilfs- und Vertretungslehrer*innen arbeiten, um sowohl neben dem Studium Geld dazu zu verdienen,…
-
Hilfe bei Studienorganisation und Stundenplan: So startest Du erfolgreich ins Wintersemester 23/24
Der AStA bietet auch in diesem Jahr wieder Beratungen in verschiedenen Formaten an, die euch den Einstieg ins Studium erleichtern sollen. Videos Die Videos sind auf YouTube hochgeladen und bieten eine Einführung in die Gestaltung und Zeitplanung des Studiums. In den Videos werden Beratungen und Hilfestellungen für Erstsemester an der CAU vorgestellt. Es werden zentrale…
-
Pressemitteilung Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und den damit einhergehenden Kürzungen beim BAföG
Wir verurteilen die geplanten Kürzungen insbesondere beim BAföG aufs schärfste. Gerade Studierende sind im hohen Maße von Armut gefährdet. Schon länger fordern Studierendenvertretungen bundesweit eine umfassende Reformierung des BAföG, die sich an der Lebensrealität der Studierenden und Auszubildenden orientiert. Dies hatte zu Beginn der Koalition auch die Ampelregierung erkannt. Nun eine Kürzung des BAföG zu…
-
Neuer AStA-Vorstand gewählt
Am heutigen Montagabend, den 03.07.2023, fand die konstituierende Sitzung des 81. Studierendenparlaments (StuPa) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt, wo neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt wurden. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2023/2024 aus sechs Listen und besteht aus 21 Sitzen. Den neuen AStA-Vorstand für die Amtsperiode bis Juni…
-
Pressemitteilung zum Leihladen Kiel
Der Leihladen Kiel ist ein studentisches Projekt, welches im Rahmen des Yoweedoo-Ideenwettbewerbes an der CAU entstanden ist. Im Sinne der sozial-ökologischen Nachhaltigkeit verleiht der Leihladen auf Basis ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit seit nun zweieinhalb Jahren auf dem CAU-Campus kostenlos Gegenstände an überwiegend Studierende der Uni Kiel. Bis vor kurzem war der Leihladen im blauen Bauwagen am Wilhelm-Seelig-Platz auf dem Campus angesiedelt. Hier können Studierende Werkzeuge, Küchengeräte, Outdoor-Equipment…
-
Deutschlandticket-Upgrade: Alles, was ihr nun wissen müsst
Hier findest du alle wichtigen Infos zum neuen Deutschlandticket und zum Upgrade vom Semesterticket aufs Deutschlandticket.