Our Blog

  • Hochschulpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017

    Hochschulpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017

    Hochschulpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein Im Vorwege der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben wir allen Parteien, die entweder schon im Landtag vertreten sind bzw. laut Wahlumfragen eine realistische Chance haben in den Landtag einzuziehen, unsere Fragen zu studierendenrelevanten Themen zugeschickt. Damit wollen wir versuchen, euch einen groben Überblick über euch betreffende Themen zu geben. Im Folgenden…

    Read more →

  • Campus Festival 2017 – Festival Contre Le Racisme

    Campus Festival 2017 – Festival Contre Le Racisme

    CAMPUS FESTIVAL 2017 – Umsonst & Draußen Wir  präsentieren zum zweiten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni…

    Read more →

  • Aktionsplan der CAU zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

    Aktionsplan der CAU zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

    Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Hier studieren rund 25.000 Menschen, hier sind über 1.000 Menschen in administrativen Bereichen und technischen Diensten beschäftigt, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftler*innen. Die CAU ist damit ein Ort der internationalen Zusammenarbeit, ein Ort des Wissens- und Technologietransfers. Auch ist…

    Read more →

  • Hallensoccer Turnier

    Hallensoccer Turnier

    Am 21.01.2017 veranstalten wir ein Fußballturnier in der Halle im Sportforum (Unisportstätten). Das Turnier richtet sich vornehmlich an die Wohnheime und internationalen Hochschulgruppen an der Uni Kiel – aber auch alle anderen Sportskanonen sind herzlich eingeladen. Das Turnier findet in der Zeit von 15 bis 18 Uhr statt. Einlass ist um 14:30 Uhr. Gespielt wird…

    Read more →

  • AStA präsentiert …

    AStA präsentiert …

    Akua Naru – First Lady des Global Hip Hop 31.03.2017 / ab 20:00 Uhr / Pumpe »This lady is the keeper of the cool flow.« Tony Allen Akua Naru bringt den schon verloren geglaubten weiblichen Concious-Rap zurück und das direkt aus Köln. Hört man auch nur einen ihrer Songs wird einem allerdings sofort klar, dass die…

    Read more →

  • AStA präsentiert …

    AStA präsentiert …

    THE SENSITIVES – SWEDENS FINEST EDGY PUNK 17.12.2016 / ab 20:00 Uhr / Hansa48 Wir präsentieren wir euch Punk vom Feinsten. The Sensitives werden am 17. Dezember in der Hansa48 mit Songs aus ihrem neuen Album “Dogs On The Run” die Bühne stürmen. Wenn die Welt es am meisten braucht – mit Hymnen gegen Sexismus, gegen Rassismus.…

    Read more →

  • Gegen Rückschritte in der Lehre

    Gegen Rückschritte in der Lehre

    ROTE KARTE FÜR DIE VG-WORT Studierenden droht zukünftig: Extreme Zeitverschwendung, lange Schlangen an überlasteten Kopierern, unnütze Papierverschwendung Bisher war es Dozierenden möglich, ihren Studierenden über Online-Plattformen Materialien wie Skripte oder Literatur zur Verfügung zu stellen. Dies wird zukünftig wohl nicht mehr so geschehen. Bisher zahlen die Hochschulen eine Pauschale, die durch die Verwertungsgesellschaft Wort (VG…

    Read more →

  • AStA CAU Kiel begrüßt heutige Demonstration gegen Bundesteilhabegesetz | 16.11.2016

    AStA CAU Kiel begrüßt heutige Demonstration gegen Bundesteilhabegesetz | 16.11.2016

    Das BTHG in seiner jetzigen Fassung birgt auch viele Nachteile für Studierende mit Beeinträchtigungen. Niels Luithardt, Beauftragter für Inklusion, sagte dazu: „Viele Studierende mit Beeinträchtigung bekommen zukünftig keine finanzielle Hilfe und Unterstützung mehr für Studien- und Kommunikationsassistenzen oder technische Hilfen garantiert und können so nur unter erschwerten Bedingungen an Hochschulen und Universitäten studieren.“ Bei Teilhabebeeinträchtigungen…

    Read more →

  • Projektion “Chronik antisemitischer Vorfälle”

    Projektion “Chronik antisemitischer Vorfälle”

    Gestern Abend haben wir die Chronik “Antisemitische Vorfälle und Angriffe” an das Audimax projiziert. Diese Chronik wurde im Rahmen der jährlichen Aktionswochen gegen Antisemitismus, die von der Amadeu Antonio Stiftung und dem Anne Frank Zentrum organisiert werden, zusammengestellt und umfasst 126 Vorfälle aus ganz Deutschland. Mit unserer Aktion wollen wir aufklären und auf die vielen…

    Read more →

  • “Deine Couch für Erstis” gestartet

    “Deine Couch für Erstis” gestartet

    Über 6000 Neueinschreibungen an der CAU Kiel. Und wie jedes Jahr ist der Wohnungsmarkt in Kiel wie leergefegt. Dabei kommen auch jetzt immer noch neue Studierende nach Kiel. Um den vielen Suchenden den Start in Kiel und in ihr Studium zu erleichtern, haben wir “Deine Couch für Erstis” gestartet. Gemeinsam mit euch wollen wir unter…

    Read more →

  • “Deine Couch für Erstis” – Unterstützung bei der Wohnungssuche | 17.10.2016

    “Deine Couch für Erstis” – Unterstützung bei der Wohnungssuche | 17.10.2016

    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität zu Kiel begrüßt zum Beginn des Wintersemesters 2016/17 die hohe Zahl von Erstsemester*innen, welche auch in diesem Jahr ein Studium an der CAU aufnehmen. Die Universität überschreitet damit erstmals die Zahl von 26.000 Studierenden. “Wir freuen uns, dass Kiel weiterhin ein attraktiver Studienstandort für Studierende aus unterschiedlichen Bundes- und…

    Read more →

Search the blog for more articles