In Kooperation mit der HAKI e.V. bietet der AStA eine Queerberatung an, die LGBTIQ-Studierenden offen steht und sie in vielen Lebenslagen unterstützt.
An der Universität Kiel stehen Ratsuchenden zahlreiche Einrichtungen zur Verfügung, die sich Eurer Fragen oder Problemen gerne annehmen. Zentrale Anlaufstellen sind dabei sicher die Zentrale Studienberatung der CAU und die Allgemeine Studienberatung des AStA. Diese und einige andere Kontaktstellen sind hier genannt.
Studienorientierung und Information über Studiengänge
Zentrale Studienberatung der CAU
Christian-Albrechts-Platz 5, Ort: Anbau Uni-Hochhaus
Telefon: 0431/880-7440
E-Mail: zsb@uv.uni-kiel.de
www.studium.uni-kiel.de => Kontakt und Beratung
Sprechstunde: Mo., Mi. u. Do. 9.00 – 11.30 Uhr, Mi. 14.00 – 16.00 Uhr (nach tel. Anmeldung), tel. Sprechstunde: Mo. – Do. 9.30 – 12.00 Uhr
Bewerbung und Zulassung zum Studium, Fragen zu Immatrikulation, Exmatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, Gasthörerschaft, Studienplatztausch
Studierendenservice
Christian-Albrechts-Platz 5
Ort: Anbau Verwaltungshochhaus, 1. Stock
Tel. 0431/880-4840, Fax: 0431 / 880-7326
E-Mail: studservice@uv.uni-kiel.de
www.studium.uni-kiel.de => Kontakt und Beratung
Öffnungszeiten Schalter Uni-Hochhaus: Mo., Di., Do. 10.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 16.00 Uhr
Beratung internationaler Studierender und Studienbewerber*innen und Informationen über Studienmöglichkeiten im Ausland
International Center
Ort: Westring 400 (Eingang Erdgeschoss)
ständig erreichbare Durchwahl: 0431/880-3715
www.international.uni-kiel.de
Öffnungszeiten des Info-Zimmers: Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Sprechzeiten während der Vorlesungszeit: Mo. 13.00 – 15.00 Uhr, Di. 13.00 – 15.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.00 Uhr
Sprechzeiten während der vorlesungsfreien Zeit: Di. 13.00 – 15.00 Uhr, Do. 9.00 – 12.00 Uhr
Sozialberatung International
Angebot des Studentenwerks
Ort: Beratungszentrum Studentenwerk, Mensa 2, Leibnizstr. 12
Tel. 0431/8816-154
E-Mail: mueller@studentenwerk.sh
www.studentenwerk.sh => Internationales
Beratung: Johanna Müller
Do. 10.00 – 13.00 Uhr (Sprechstunde auch auf Englisch)
Information und Beratung zum Arbeitsmarkt
Team für Akademische Berufe der Bundesagentur für Arbeit
Ort: Westring 391b (Ladenzeile am Audimax),
Tel. 0431/709-1820
E-Mail: Kiel.121-Akademiker@arbeitsagentur.de
Beratung: Frau Prillwitz, Frau Zängl, Herr Cloes
Beratungszeiten: Di. – Do. 8.30 – 12.30 Uhr (ohne Termine)
Career-Center der CAU
Informations- und Veranstaltungsangebote zu Beruf, Arbeitsmarkt,
Bewerbung und Praktikum. Ort: Leibnizstr. 3, EG, Raum 29
Tel. 0431/880-1251, E-Mail: careercenter@uv.uni-kiel.de
www.careercenter.uni-kiel.de
Beratung: Frau Fink. Offene Sprechstunde für Kurzinfos und Terminabsprache: Mi. 11.30 – 12.30 Uhr
Beratung zu sozialen Fragen
Allgemeine Sozialberatung des Studentenwerks in persönlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen (außer BAföG)
Ort: Beratungszentrum Studentenwerk SH, Mensa II
Leibnizstraße 12
Tel. 0431/8816-113
E-Mail: kleiner@studentenwerk.sh
www.studentenwerk.sh/de/beratung-familie/sozialberatung
Beratung: Frau Kleiner, Frau Müller, Frau Ogurreck
Sprechzeiten: Mo. 11.00 – 15.00 Uhr, Mi. 10.00 – 13.00 Uhr, Do. 10.00 – 13.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
BAföG
Amt für Ausbildungsförderung
Westring 385, 24118 Kiel. Ort: Studentenhaus, Mensa I
Tel. 0431/8816-400
Öffnungszeiten: Dienstag 13.00 – 16.30 Uhr und Do. 9.00 – 12.30 Uhr (zu diesen Zeiten bitte nicht anrufen)
Telefonische Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr
Studieren mit Kind
Familien-Service
Zentrales Informationsportal an der CAU mit Informationen zu den Angeboten u.a. der CAU, des Studentenwerks und des AStA Kontakt: www.familienservice.uni-kiel.de
Psychologische Beratung
Beratungsangebot des Studentenwerks
Ort: Beratungszentrum Studentenwerk SH, Mensa 2, Leibnizstr. 12
Beratung: Dipl.-Psych. Marie-Therese Bockhorst, Dipl.-Psych. Anja Schröder-Braun, Dipl.-Psych. Laurin Schaefgen
Sprechzeiten: nach telefonischer Anmeldung (0431/8816-325) Mo. u. Mi. 14.00 – 15.00 Uhr oder AB
E-Mail: psychologen@studentenwerk-s-h.de
www.studentenwerk.sh/de/beratung-familie/sozialberatung