Presse

  • Denkmalschutz muss Mitdenken üben

    Der AStA der Universität zu Kiel kritisiert die Auflagen des Denkmalschutzes bezüglich des Rückbaus diverser Bauten rund um die Mensa 1, welche die Qualität des Campuslebens massiv einschränken werden. “Wir haben erfahren, dass unter anderem die sehr erfolgreiche Fahrradreparaturstation weichen muss, weil sie den unverfälschten Ensembleblick stört. Stattdessen soll diese direkt neben den Gastronomieabfällen hinter…

    Weiterlesen

  • Festival contre le racisme 2018 des AStA setzt Zeichen gegen Rassismus und und Diskriminierung

    2000 Menschen feierten fröhlich am 19.05.2018 auf dem Audimaxvorplatz und setzten damit ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. Der AStA Uni Kiel präsentierte zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Als Headlinerin konnte der AStA in diesem Jahr sookee gewinnen. Die Rapperin aus Berlin gehört zu den lautesten und…

    Weiterlesen

  • Queere Themenwochen an der CAU

    5 Jahre queere Workshops, Vorträge, Seminare! 5 Jahre Kampf für mehr lesbische, schwule, bi*, trans*, inter* und queere Sichtbarkeit in Kiel und an der CAU! 5 Jahre QUEERE THEMENWOCHEN! Vom 17.05. bis zum 17.06. finden die Queeren Themenwochen bei uns an der CAU statt. Die einzelnen Veranstaltungen findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender. Freut euch auf…

    Weiterlesen

  • CAMPUS FESTIVAL 2018 – Umsonst & Draußen

    Der AStA Uni Kiel präsentiert zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni oder sonst wo hat.…

    Weiterlesen

  • Klima, Clips und Kettenfett –  Auftakt der bundesweiten KLAK-Fahrradkino-Tour am 9. Mai in Kiel 

    Am 9. Mai 2018 startet die bundesweite KLAK (KLimaAktionsKino)-Fahrradkino-Tour in der Alten Mu in Kiel in Kooperation mit dem FahrradKinoKombinat und dem Referat für Infrastruktur des AStA der CAU zu Kiel. Auf zehn Fahrrädern wird die Energie für das Kino-Event von den Zuschauer*innen selbst erzeugt. Gezeigt werden unter anderem elf Klimakurzfilme, die im Rahmen eines…

    Weiterlesen

  • Erhöhung des Studierendenschaftsbeitrags zum Wintersemester 18/19

    Liebe Studierende der CAU zu Kiel, auf der gestrigen Sitzung des Studierendenparlaments am 16.04.2018 wurde für die Studierendenschaft der CAU eine Erhöhung des Beitrags an die Studierendenschaft um 2,50 Euro einstimmig und fraktionsübergreifend von allen StuPist*innen beschlossen. Der Beitrag ab Wintersemester 2018 wird sich damit auf 12,50 Euro belaufen. Die Gründe für die Notwendigkeit der…

    Weiterlesen

  • Aktuelle politische Entwicklung um das landesweite Semesterticket in Schleswig-Holstein

    english version see below Über Ostern war es das ganz heiße Thema: Ein mögliches landesweites Semesterticket. Über die Feiertage veröffentlichten das Wirtschaftsministerium und die Landesregierung ihre Vorstellungen zu einem landesweiten Semesterticket. Als Teil des studentischen Verhandlungsteams zum landesweiten Semesterticket der Landes-ASten-Konferenz Schleswig-Holstein (LAK SH) und Vorstand des AStA der CAU möchten wir euch über den…

    Weiterlesen

  • Hochschulen brauchen Feminismus!

    Zum feministischen Kampftag am 8. März weist der AStA der Universität zu Kiel auf die Bedeutung von Gleichberechtigung und Antidiskriminierung auch im Hochschulbereich hin. Mit der seit Mitte Februar laufenden Kampagne “Feminismus an der CAU ist für mich wichtig, weil…” möchte der AStA zeigen, dass die Christian-Albrechts-Universität kein Ort für Sexismus und Anti-Feminismus ist. Darüber…

    Weiterlesen

  • Feminismus-Verständnis des AStA der CAU zu Kiel

    Erklärung zur Feminismus-Kampagne und zur feministischen Kampf-Demo am 08.März Aufgrund der Diskussionen und Kritiken in diversen sozialen Medien wie Facebook und Jodel sowie per Email, welche durch die Feminismus-Kampagne und den Aufruf zur Demo anlässlich des Frauen*kampftages am 8. März des AStA ausgelöst wurden, möchten wir uns zum Thema Feminismus ausführlich positionieren. Das Feminismus Verständnis…

    Weiterlesen

  • Achtung: Kampagnenstart!

    Feminismus befindet sich oft auf der Anklagebank: Brauchen wir Feminismus? Wir sind der Meinung: „JA!“ und durften dank zahlreicher Zuschriften darin Bestätigung finden. Mit unserer Feminismus-Kampagne möchten wir zeigen, dass die CAU kein Ort für Sexismus und Anti-Feminismus ist und vor allem, dass Feminismus etwas ist, was JEDE*N angeht und wovon ALLE profitieren können! Anlass…

    Weiterlesen

  • Ausstellungseröffnung „Vielfalt ist unsere Stärke“ des AStA der CAU

    Der AStA und das Diversitätsbüro der CAU laden ein zur Fotoausstellung “Vielfalt ist unsere Stärke”. Die Ausstellung wird am 13.12.17 ab 16 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet und wird dort bis zum 31.01.2018 zu besichtigen sein. “Vielfalt als Thema ist von großer Bedeutung für alle Statusgruppen der CAU, denn nach wie vor gibt es diskriminierende…

    Weiterlesen