Die diesjährige Wunschbaumaktion startet! Wir freuen uns, dass wir die Wunschbaumaktion auch für dieses Jahr wieder durchführen können. Auf dieser Seite findest Du alle abgegebenen Wünsche. Wenn du beschenken möchtest, suche dir einen Wunsch aus und klicke auf “Wunsch erfüllen”. Nun kannst Du den Wunsch erfüllen und das Geschenk bis zum Mittwoch, 14.12.2022 an der Hauptpforte der CAU (Adresse: Christian-Albrechts-Platz 4) in einer dafür vorgesehenen Kiste abgeben. Wenn du an der Wunschbaumaktion mit deinem Kind/deinen Kindern teilnehmen möchtest, fülle bis zum Sonntag, 11.12.2022, (unter Angaben deiner Stu-Mail) online einen Wunschzettel je Kind aus.
Read More
Archives for News
Queerfeministische Themenwochen 2022
Willkommen zu den Queerfeministischen Themenwochen! Ich freue mich, dass Du / Sie sich trauen, dabei zu sein und gemeinsam zu lernen, sich einzusetzen und Spaß zu haben. Unten findest Du / Sie alle Infos zu den Referierenden und den Veranstaltungen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!
Read More
Inklusionswoche 2022
Der AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der AStA der Universität zu Lübeck veranstalten vom 25.04. bis 01.05.2022 eine Inklusionswoche. Ziel ist es, einen Beitrag zur Aufklärung und zur Sichtbarkeit zu schaffen, der möglichst niedrigschwellig ist. Die Vorträge und Workshops sind in erster Linie für Studierende beider Unis gedacht. Einige Veranstaltungen finden in Lübeck in Präsenz statt und können gestreamt werden, andere Veranstaltungen finden nur digital statt. Die Zugangslinks werden kurz vor den Veranstaltungen veröffentlicht. Was für Vorträge stattfinden, findet ihr weiter unten auf der Seite. Änderungen sind vorbehalten (Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert).
Read More
Austauschraum für Betroffene des Krieges in der Ukraine
Update 02.03.22: Raumänderung / New Location! Die Veranstaltung findet nicht in LMS8 statt, sondern wurde verlegt. Gleiches Datum, gleiche Uhrzeit, aber in der Olshausenstraße-75 (OS-75), S1 R-17, ehemalige Fachbibliothek für osteuropäisches Recht (ist räumlich geeigneter). Eingang über Haupteingang OS-75, Wegweisern folgen. Danke! AStA Vorstand. /Українська версія нижче/ /Русская версия ниже/ /English version below/ [Dieses Treffen wird von Betroffenen initiiert. Wir als AStA unterstützen organisatorisch & in der Durchführung.] Liebe Kommiliton*innen, liebe Mitarbeitende der CAU, die Ereignisse in der Ukraine seit Donnerstagmorgen haben uns alle erschüttert. Wir möchten deshalb Menschen (Studierende wie Beschäftigte), die gerade von der Situation persönlich
Read More
Stellungnahme zum Bebauungsplan für den Bremerskamp
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Verantwortliche, wir freuen, dass wir als Studierendenschaft frühzeitig bei den Workshops zur Entwicklung des Bremerskamp eingeladen wurden und mit Ihnen und vielen weiteren Akteur*innen in den produktiven und konstruktiven Austausch treten konnten. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der GMSH und der Moderation. Zum Abschluss der Öffentlichkeitsbeteiligung möchten wir uns erneut zu Wort melden. Einerseits beiliegend ist die Resolution des Studierendenparlamentes der Christian-Albrechts-Universität im Namen der gesamten Studierendenschaft der CAU. Dieser Beschluss zur Stellungnahme wurde am 24.01.2022 verabschiedet und ist, auch wenn Sie nicht direkt als Adressat*innen gelistet sind, auch nach Beschlusslage und
Read More
Freiversuchsregel an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel – Forderungen der Studierendenschaft
Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU zu Kiel stellt sich vehement gegen die Verschlechterung der Prüfungs- und Studienbedingungen während Corona. Nachdem drei Semester Freiversuche bei nicht bestanden Prüfungen gewährt wurden, sind diese nun nur noch in Einzelfällen möglich. Die Situation der Studierenden im Land hat sich durch den erneuten Wechsel in die Online-Lehre zusätzlich verschlechtert. Die seit vier Semestern anhaltenden psychischen Belastungen finden erneut einen dramatischen Höhepunkt. Deshalb ist es von enormer Wichtigkeit den Studierenden eine Erleichterung der aktuellen Studiensituation zu gewähren und sie damit bestmöglich beim zeitnahen erfolgreichen Abschluss ihres Studiums zu unterstützen. Denn die Studierenden von Heute sind die Wissenschaftler*innen
Read More
Hilfe bei Studienorganisation und Stundenplan: WiSe 21/22
Auch in diesem Jahr sollen euch unsere Ersti Hilfe Videos den Studienstart erleichtern. In den Videos werden Beratungen und Hilfestellungen für Erstsemester an der CAU vorgestellt. Es werden zentrale Begriffe erläutert (Module, Leistungspunkte etc.), ein Überblick über die Prüfungsverfahren und Studienpläne gegeben und die Anmeldemodalitäten zu den Kursen benannt. An Beispielen wird die Erstellung eines Stundenplans gezeigt. Die Teilnehmer*innen können sich so ihren Plan selbst erstellen und bei Interesse die Stundenpläne an den Berater schicken – sie kommen dann mit Anmerkungen oder Vorschlägen zurück. Die Veranstaltungen richten sich insbesondere an Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge. Unsere Ersti Hilfe Videos
Read More
Podcast: Wer will was?! – Bundestagswahl 2021
Unser Podcast “Wer will was?!” zur Bundestagswahl 2021 ist online. Ihr braucht noch ein paar Infos zur Bundestagswahl? – Dann hör Mal rein. Auf Spotify und allen gängigen Podcast-Portalen zu finden. Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl und wir haben das Privileg zu wählen. Aber welche Kandidat*innen stehen überhaupt zur Wahl? Was sind deren Herzensprojekte? Und was wollen sie für Student*innen bewirken? Um die Kandidat*innen der einzelnen Parteien kennenzulernen, haben wir einen Podcast erstellt, welcher sich mit drei Fragen an die Kandidat*innen wendet und diese kurz vorstellt. Dabei geht es vor allem um deren persönlichen Projekte, aber auch konkret um die Situation von
Read More
Neuer AStA Vorstand an der CAU
Nach den Wahlen im Juni konstituierte sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität zu Kiel am Donnerstag, dem 08.07.2021. Auf der ersten Sitzung wurden neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2021/2022 aus sieben Listen gebildet und besteht aus 21 Sitzen. Den neuen AStA Vorstand für die Amtsperiode bis Juni 2022 bilden Uta Boßmann (CampusGrüne), Julian Schüngel (CampusGrüne) und Carlotta Tiedemann (listenunabhängig). “Wir wollen gemeinsam als Team dem AStA vorstehen!“, sagt Uta Boßmann. Julian Schüngel schließt an: “Wir freuen uns über das Vertrauen des StuPas, sind motiviert einen starken AStA
Read More
Mental Health Awareness Week 2021
Liebe Studierende, das AStA-Referat für Sozialpolitik möchte euch hiermit herzlich zur Mental Health Awareness Week vom 17.05. bis 21.05.2021 einladen! Psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Bipolare Störungen oder Essstörungen sind noch immer von Vorurteilen und Scham geprägt, dabei sind diese weit verbreitet. Schon vor den Belastungen der Pandemie berichten knapp ein Viertel der befragten Studierenden über Symptome starker Erschöpfung. Das letzte Jahr war eine große Belastung und schon jetzt lässt sich ein deutlicher Anstieg an psychischen Beschwerden bei Studierenden erkennen. Daher ist es dieses Jahr umso wichtiger, mit einer Themenwoche auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam zu machen. In
Read More