Presse
Wichtige Infos zum Coronavirus
Liebe Studierende, wie ihr alle mittlerweile mitbekommen haben solltet, hält der Covid-19 Virus, auch als Corona-Virus bekannt, die Welt momentan in Atem. Aus diesem Anlass möchten wir euch Informationen zur derzeitigen Lage an der Uni zur Verfügung stellen, die euch einige Sorgen nimmt. Zu allererst: Es besteht kein Grund zur Panik. Der Großteil der Studierenden ist jung und…
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Gewinner*In der Postkartenaktion gefunden!
Es ist soweit, der Postkartenwettbewerb ist vorbei und wir haben einen Gewinner oder eine Gewinnerin! Wir haben viele künstlerische Einsendungen im AStA erhalten und uns für diese eine Postkarte entschieden. Vielen Dank für euer zahlreiches Engagement und bald könnt ihr alle Karten im Rahmen der Diversitätstage 27-29.5.2019 und vielleicht noch etwas länger, im Sportforum anschauen,…
Vortragsreihe: Alternative Zugänge zur Rechtswissenschaft – Vielfältigkeit und Verschiedenheit als inhaltliches und methodisches Programm
Wir freuen uns, auf folgende Veranstaltung hinzuweisen, die von Sarah Imani, Jens Theilen und Katharina Wommelsdorff mit der freundlichen finanziellen Unterstützung des Diversitätsfonds und der zentralen Gleichstellungsbeauftragten im SoSe 2019 organisiert wird. Vortragsreihe: Alternative Zugänge zur Rechtswissenschaft – Vielfältigkeit und Verschiedenheit als inhaltliches und methodisches Programm Selma Gather, Ass. Jur. (Freie Universität Berlin), Feministische Perspektiven auf das Recht25.4.2019, 18:00-20:00 Uhr, CAP2…
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Postkartenaktion verlängert!
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Mal es uns auf! Die Postkarten werden beim Diversity Day der Universität ausgestellt. Ihr bekommt sie in unserem AStA Büro oder findet sie in der Mensa. Das Ziel der diesjährigen Postkartenaktion des Referats für Inklusion ist die Sichtbarmachung von Inklusion auf dem Campus und damit der Wertschätzung und Anerkennung…