Vorstand
-
Stellungnahme des AStA zum 3G-Wintersemester 2021/22
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt die Rückkehr zum Präsenzbetrieb und fordert solidarisches Verhalten aller Universitätsangehörigen Wir befinden uns weiterhin in einer globalen Pandemie, in der der solidarische Schutz der Gesundheit jeder einzelnen Person und die Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens und der Notfallversorgung als höchste Güter anzusehen sind. Besonders Studierenden, die sich…
-
Neuer AStA Vorstand an der CAU
Nach den Wahlen im Juni konstituierte sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität zu Kiel am Donnerstag, dem 08.07.2021. Auf der ersten Sitzung wurden neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2021/2022 aus sieben Listen gebildet und besteht aus 21 Sitzen. Den neuen AStA Vorstand…
-
Wichtige Infos zum Coronavirus
Liebe Studierende, wie ihr alle mittlerweile mitbekommen haben solltet, hält der Covid-19 Virus, auch als Corona-Virus bekannt, die Welt momentan in Atem. Aus diesem Anlass möchten wir euch Informationen zur derzeitigen Lage an der Uni zur Verfügung stellen, die euch einige Sorgen nimmt. Zu allererst: Es besteht kein Grund zur Panik. Der Großteil der Studierenden ist jung und…
-
Einladung zur Studentischen Vollversammlung am 27.11. 10-12 Uhr
Am Dienstag, den 27.11., von 10-12 Uhr findet die studentische Vollversammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Zu diesem Zwecke finden (nach §72 (3)) keine Lehrveranstaltungen statt. In der Vollversammlung wird es sich vor allem um das landesweite Semesterticket drehen. Hierzu AStA Vorstand Julian Schüngel: “Das Semesterticket verändert das Leben am Campus. Es bietet eine…
-
Ersti-Couch des AStA geht wieder an den Start
Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU zu Kiel aktiviert zum Wintersemester 18/19 sein Ersti-Couch-Projekt, um die wohnungssuchenden Erstsemester*innen zu unterstützen. “Wir sehen mit Bedauern, dass sich keinerlei Entspannung auf dem Kieler Wohnungsmarkt für Studierende zeigt. Wir kommunizieren inzwischen seit Jahren die gleichen Probleme und sehen nicht, dass tatsächlich aktiv etwas gegen die studentische Wohnungsnot unternommen wird.”…
-
Neuer CampusGuide erscheint
Auch dieses Jahr veröffentlicht der AStA wieder einen Guide zum Leben und Überleben auf dem Campus. Der CampusGuide 18/19 umfasst hierbei neben üblichen Tipps zum Studienstart, Hilfe bei Bafög, Studijobs und Wohnungssuche unter anderem auch eine Aktualisierung mit Bezug auf die Semesterticketabstimmung im Dezember. AStA Vorstandsvorsitzende Lisa-Marie Fricke hierzu: „Wir freuen uns nach arbeitsreichen Monaten…
-
Meer ist nicht genug (Rede zum Hochschulempfang der Stadt Kiel, 21.11.2017)
Sehr geehrter Stadtpräsident Tovar, sehr geehrter Oberbürgermeister Kämpfer, sehr geehrte Gäste, liebe Menschen aus dem AStA, herzlichen Dank für die Gelegenheit, hier heute Abend den Raum für ein paar Worte zu bekommen. Wir schätzen dies sehr. Wir schätzen überhaupt grundsätzlich die Tatsache, dass wir in Kiel studieren. Kiel gewinnt als Stadt zwar keinen Schönheitspreis, aber für…