Alle Neuigkeiten und Themenbeiträge
Studiwahlen 2016 – Bis zum 14. Juni wählen!
Weiterlesen: Studiwahlen 2016 – Bis zum 14. Juni wählen!Bitte. Geht. Wählen! – Legitimiert eure Studierendenvertretung! In diesem Jahr finden die Studiwahlen Uni Kiel bis zum 14. Juni 2016 statt und ihr seid aufgerufen, die Zusammensetzung eurer studentischen Interessenvertretung an der…
Datenschutz bei wissenschaftlichen Studien
Weiterlesen: Datenschutz bei wissenschaftlichen StudienAn den schwarzen Brettern hängen häufig Listen aus, die zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien einladen. Die Abreißzettel beinhalten in der Regel den Namen und Kontaktdaten der Ansprechpartner*in. Leider entwickelt sich der Trend,…
Blutspendetag an der CAU
Weiterlesen: Blutspendetag an der CAUZwischen 11 und 16 Uhr können Studierende, Lehrende, Mitarbeiter*innen der Universität und auch alle interessierten Kielerinnen und Kieler mit der Spende von einem halben Liter ihres Blutes zur Sicherstellung der regionalen Versorgung…
Rechenschaftsbericht Mai 2016
Weiterlesen: Rechenschaftsbericht Mai 2016Im Studierendenparlament ist der AStA zur Rechenschaft verpflichtet und erstattet in der Regel monatlich Bericht. Den Rechenschaftsbericht für Mai findet ihr hier: Wenn ihr Fragen zur Arbeit eines Referats habt, könnt ihr…
CAMPUSFESTIVAL 2016 – Festival contre le racisme!
Weiterlesen: CAMPUSFESTIVAL 2016 – Festival contre le racisme!Gemeinsam für mehr Solidarität: Der AStA Uni Kiel und die Konzertreihe SQUAWK SQUAWK präsentieren am 21. Mai 2016 zum ersten Mal ein festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das…
Verleihung des DAAD-Preises 2016 an Mustapha Trad
Weiterlesen: Verleihung des DAAD-Preises 2016 an Mustapha TradWir freuen uns sehr, dass Mustapha Trad, Referent für internationale Studierende im AStA, mit dem diesjährigen DAAD-Preis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ausgezeichnet wurde! Die Auszeichnung wird jedes Jahr für hervorragende Leistungen ausländischer…
„Werden wir alle ausgespäht und abgehört?“ Diskussionsabend zum NSA-Untersuchungsausschuss
Weiterlesen: „Werden wir alle ausgespäht und abgehört?“ Diskussionsabend zum NSA-UntersuchungsausschussAm 18. Mai konnte wir Konstantin von Notz (MdB, Bündnis 90/Die GRÜNEN) und Martina Renner (MdB, Die LINKE), beide Obleute im NSA-Untersuchungsausschuss, zu einem Diskussionsabend zum Bundestagsuntersuchungsausschuss rund um die NSA-Affäre begrüßen.…
Reform des Medizinstudiums zu einem Gewinn für Studierende machen! | 17.05.2016
Weiterlesen: Reform des Medizinstudiums zu einem Gewinn für Studierende machen! | 17.05.2016Zur Demostration und Infoveranstaltung der Fachschaft Medizin der CAU am 17.5 und bundesweiten Aktionen der Medizinfachschaften Fachschaften anlässlich des “Masterplans Medizinstudium 2020” der Bundesregierung erklären Jakob Voran, Mitglied der Fachschaft Medizin und…
AStA-Podiumsdiskussion „Die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses“ | 12.05.2016
Weiterlesen: AStA-Podiumsdiskussion „Die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses“ | 12.05.2016Der AStA der Universität Kiel lädt herzlich zur Podiumsdiskussion über die Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses am Mittwoch, den 18. Mai 2016, 20:00 Uhr, Audimax Hörsaal D, ein. Robert Dorschel, Referent für politische Bildung…
AStA lädt zu Queeren Themenwochen an der CAU ein
Weiterlesen: AStA lädt zu Queeren Themenwochen an der CAU einVom 17. Mai bis 17. Juni laden der AStA und die queer students group herzlich zur Veranstaltungsreihe „Queere Themenwochen“. Über einen ganzen Monat verteilt finden zahlreiche interessante und spannende Vorträge, Workshops, Filmdiskussionen…
Tagungsbericht „All-In: Fachtagung zu barrierefreien Hochschulen“
Weiterlesen: Tagungsbericht „All-In: Fachtagung zu barrierefreien Hochschulen“Zur Fachtagung „All-In: Fachtagung zu barrierefreien Hochschulen“ des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen und dem Staatssekretär für Wissenschaft, Rolf Fischer, gibt es nun einen Tagungsbericht, welcher hier zum Nachlesen veröffentlicht wurde: https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/lb/publikationen/index.html
Bildquellen
- Foto von Vertragsdokumenten auf einem Tisch: Foto von Pavel Danilyuk auf pexels.com
- Pressefoto Ministerin Karin Prien: © Frank Peter
- Audimax-Fassade mit „Night Of The Profs“-Projektion: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel
- Audimax Vorplatz: Foto von Julian Schüngel
- Senatsitzungssaal im Audimax: Jürgen Haacks / Uni Kiel
- Foto von Kleingeld und Geldscheinen im Glas: Foto von Pixabay
- Hörsaal Thumbnail: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel