Alle Neuigkeiten und Themenbeiträge
Hilfe bei Studienorganisation und Stundenplan: So startest Du erfolgreich ins Wintersemester 23/24
Weiterlesen: Hilfe bei Studienorganisation und Stundenplan: So startest Du erfolgreich ins Wintersemester 23/24Der AStA bietet auch in diesem Jahr wieder Beratungen in verschiedenen Formaten an, die euch den Einstieg ins Studium erleichtern sollen. Videos Die Videos sind auf YouTube hochgeladen und bieten eine Einführung…
Beitragsbild: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel
Pressemitteilung Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und den damit einhergehenden Kürzungen beim BAföG
Weiterlesen: Pressemitteilung Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung und den damit einhergehenden Kürzungen beim BAföGWir verurteilen die geplanten Kürzungen insbesondere beim BAföG aufs schärfste. Gerade Studierende sind im hohen Maße von Armut gefährdet. Schon länger fordern Studierendenvertretungen bundesweit eine umfassende Reformierung des BAföG, die sich an…
Neuer AStA-Vorstand gewählt
Weiterlesen: Neuer AStA-Vorstand gewähltAm heutigen Montagabend, den 03.07.2023, fand die konstituierende Sitzung des 81. Studierendenparlaments (StuPa) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt, wo neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt wurden.…
Pressemitteilung zum Leihladen Kiel
Weiterlesen: Pressemitteilung zum Leihladen KielDer Leihladen Kiel ist ein studentisches Projekt, welches im Rahmen des Yoweedoo-Ideenwettbewerbes an der CAU entstanden ist. Im Sinne der sozial-ökologischen Nachhaltigkeit verleiht der Leihladen auf Basis ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit seit nun zweieinhalb Jahren auf dem CAU-Campus kostenlos Gegenstände an überwiegend…
Deutschlandticket-Upgrade: Alles, was ihr nun wissen müsst
Weiterlesen: Deutschlandticket-Upgrade: Alles, was ihr nun wissen müsstHier findest du alle wichtigen Infos zum neuen Deutschlandticket und zum Upgrade vom Semesterticket aufs Deutschlandticket.
Studierende in SH zahlen bei Deutschlandticket doppelt!
Weiterlesen: Studierende in SH zahlen bei Deutschlandticket doppelt!Seit dem 01.05. gibt es das bundesweit gültige Deutschlandticket für monatlich 49 €, und wieder einmal sind Studierende die Leidtragenden dafür, dass die Politik ihre besondere Situation nicht ausreichend berücksichtigt hat: Jeden…
100 mal 25€ gewinnen: Umfrage zur Finanzierung des Studiums
Weiterlesen: 100 mal 25€ gewinnen: Umfrage zur Finanzierung des StudiumsLiebe Studierende, wir laden Euch herzlich ein, an einer Studie zur Finanzierung des Studiums, speziell zum BAföG teilzunehmen. Jede*r Studierende kann teilnehmen, egal ob BAföG-Bezieher*in oder nicht. Unter den Teilnehmenden werden 100 mal…
Inklusionswoche 2023
Weiterlesen: Inklusionswoche 2023Der AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstaltet vom 22.05. bis 26.05.2023 erneut die Inklusionswoche. Ziel ist es, einen Beitrag zur Aufklärung und zur Sichtbarkeit zu schaffen, der möglichst niedrigschwellig ist. Die Vorträge…
Veranstaltung: Der Arbeitsmarkt der Zukunft
Weiterlesen: Veranstaltung: Der Arbeitsmarkt der ZukunftBist du unsicher, ob dein Studium zukunftssicher ist? Oder möchtest du wissen, welche Herausforderungen auf Akademiker*innen in den nächsten Jahren zukommen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Das Hochschulteam der…
Veranstaltung: Fit für die Steuererklärung
Weiterlesen: Veranstaltung: Fit für die SteuererklärungWann muss ich eine Steuererklärung abgeben? Wie funktioniert das ganze? Muss ich möglicherweise Umsatz- oder Gewerbsteuer zahlen? Das alles sind Fragen, die insbesondere für Studierende mit (Neben-) Tätigkeit wichtig sind. Aber spätestens…
Neu ab Wintersemester 2023/24: Das Kulturticket für Kieler Studierende
Weiterlesen: Neu ab Wintersemester 2023/24: Das Kulturticket für Kieler StudierendeDas Theater Kiel und die Kieler Studierendenvertretungen (ASten) der Christian-Albrechts-Universität, der Fachhochschule und der Muthesius Kunsthochschule führen ab Wintersemester 2023/24 (01.09.2023) das Kulturticket für Kieler Studierende ein. Mit dem Kulturticket erhalten die…
Bildquellen
- Foto von Vertragsdokumenten auf einem Tisch: Foto von Pavel Danilyuk auf pexels.com
- Pressefoto Ministerin Karin Prien: © Frank Peter
- Audimax-Fassade mit „Night Of The Profs“-Projektion: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel
- Audimax Vorplatz: Foto von Julian Schüngel
- Senatsitzungssaal im Audimax: Jürgen Haacks / Uni Kiel
- Foto von Kleingeld und Geldscheinen im Glas: Foto von Pixabay
- Hörsaal Thumbnail: Foto: Jürgen Haacks / Uni Kiel