Inklusion
Inklusionswoche 2023
Der AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel veranstaltet vom 22.05. bis 26.05.2023 erneut die Inklusionswoche. Ziel ist es, einen Beitrag zur Aufklärung und zur Sichtbarkeit zu schaffen, der möglichst niedrigschwellig ist. Die Vorträge und Workshops sind in erster Linie für Studierende gedacht. Was für Vorträge und Aktionen stattfinden, findet ihr hier.
Inklusionswoche 2022
Der AStA der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der AStA der Universität zu Lübeck veranstalten vom 25.04. bis 01.05.2022 eine Inklusionswoche. Ziel ist es, einen Beitrag zur Aufklärung und zur Sichtbarkeit zu schaffen, der möglichst niedrigschwellig ist. Die Vorträge und Workshops sind in erster Linie für Studierende beider Unis gedacht. Einige Veranstaltungen finden in Lübeck in Präsenz statt und können gestreamt werden, andere Veranstaltungen…
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Gewinner*In der Postkartenaktion gefunden!
Es ist soweit, der Postkartenwettbewerb ist vorbei und wir haben einen Gewinner oder eine Gewinnerin! Wir haben viele künstlerische Einsendungen im AStA erhalten und uns für diese eine Postkarte entschieden. Vielen Dank für euer zahlreiches Engagement und bald könnt ihr alle Karten im Rahmen der Diversitätstage 27-29.5.2019 und vielleicht noch etwas länger, im Sportforum anschauen,…
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Postkartenaktion verlängert!
Wie sieht für Dich Inklusion aus? Mal es uns auf! Die Postkarten werden beim Diversity Day der Universität ausgestellt. Ihr bekommt sie in unserem AStA Büro oder findet sie in der Mensa. Das Ziel der diesjährigen Postkartenaktion des Referats für Inklusion ist die Sichtbarmachung von Inklusion auf dem Campus und damit der Wertschätzung und Anerkennung…
Aktionsplan der CAU zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Hier studieren rund 25.000 Menschen, hier sind über 1.000 Menschen in administrativen Bereichen und technischen Diensten beschäftigt, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftler*innen. Die CAU ist damit ein Ort der internationalen Zusammenarbeit, ein Ort des Wissens- und Technologietransfers. Auch ist…
Tagungsbericht „All-In: Fachtagung zu barrierefreien Hochschulen“
Zur Fachtagung „All-In: Fachtagung zu barrierefreien Hochschulen“ des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen und dem Staatssekretär für Wissenschaft, Rolf Fischer, gibt es nun einen Tagungsbericht, welcher hier zum Nachlesen veröffentlicht wurde: https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/lb/publikationen/index.html