Deine Sonderlösung zum digitalen Ticket: Semesterticket-Chipkarte

Stand: 22.01.2025

Foto DB-Regionalbahn

Über die Sonderlösung Deutschland-Semesterticket-Chipkarte

Ab dem Wintersemester 24/25 gibt es als Sonderlösung zum Handyticket für Studierende keine Papierkarten mehr, sondern eine Chipkarte, sofern die Nutzung eines Handyticket nicht möglich ist. Die Chipkarte könnt ihr bei Bedarf über das untenstehende Online-Formular bestellen und bekommt sie dann von der KVG per Post zugeschickt.

Mit der Beantragung der Chipkarte erlischt automatisch der Anspruch auf das Handyticket, das dann für das entsprechende Semester nicht mehr beantragt werden kann und gesperrt wird.

Die Chipkarte wird mit Ablauf des letzten Tages des Semesters automatisch ungültig. Bitte hebt die Karte für den Fall einer eventuellen Verlängerung auf das Folgesemester auf, sie kann dann nach einer erneuten Beantragung wiederverwendet werden.

So bestellt ihr die Deutschland-Semesterticket-Chipkarte:

  • Schritt 1: Online-Formular ausfüllen
  • Schritt 2: Bestätigungsmail erhalten und Antrag durch den darin enthaltenden Bestätigungslink bestätigen
  • Schritt 3: Chipkarte per Post erhalten

Hinweise von uns

  • Das Angebot dieser Website richtet sich ausschließlich an Studierende der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Studierende anderer Hochschulen wenden sich bitte an ihren AStA.
  • Dies ist kein Antrag zur Freischaltung des digitalen Deutschland-Semestertickets! Mehr Infos zum Freischalten des Semestertickets findet ihr hier.
  • Da wir keine Chipkarten versenden, sondern nur die Anträge entgegennehmen und weiterleiten, bitte bei Problemen wie Verlust, defekte Karten oder auf dem Postweg verlorene Karten an die KVG wenden:
  • Falls es euch nicht möglich ist, das unten stehende Online-Formular zu nutzen, könnt ihr alternativ den Antrag hier herunterladen & ausdrucken, bei uns im Infobüro stempeln lassen (bitte haltet eure Studienbescheinigung bereit) und persönlich bei der KVG abgeben. Bitte füllt den Antrag trotzdem am Computer aus und nicht handschriftlich.
  • Nur für externe / internationale Studierende ohne Stu-Mail-Adresse: Bitte sendet uns euer ausgefülltes Bestellformular als PDF und eure Studienbescheinigung für das dazugehörige Semester per Mail an chipkarte@asta.uni-kiel.de.

Hinweise der KVG

Diese zusätzlichen Hinweise stellt die KVG zur Verfügung. Bitte lest sie vor dem Bestellen gründlich durch.

  • Die Bearbeitung der Bestellung ist nur mit der Bestätigung des AStAs möglich.
  • Die Bestellung gilt stets für ein (1) Semester. Für das Folgesemester ist eine erneute Bestellung per Bestellschein erforderlich, da die Bezugsberechtigung erneut durch den AStA zu bestätigen ist.
  • Die Chipkarte wird per Briefpost an die genannte Adresse versendet.
  • Während desselben Semesters ist ein Wechsel des Ausgabemediums von Chipkarte zu Handy-Ticket und umgekehrt nicht möglich. Sofern für das aktuelle Semester ein Handy-Ticket ausgestellt wurde, wird dieses deaktiviert.
  • Bei Verlust der Chipkarte kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von 36,00 Euro eine Ersatzkarte angefordert werden. Ansprechperson hierfür ist die KVG.
  • Die Bearbeitung der Bestellung ab Eingang bei der KVG nimmt etwa fünf Werktage in Anspruch zzgl. Postlaufzeit. Für in der Zwischenzeit ggf. zu erwerbende Fahrkarten ist eine nachträgliche Erstattung nicht möglich.
  • Die Chipkarte wird mit Ablauf des letzten Tages des Semesters automatisch ungültig. Bitte heben Sie die Karte für den Fall einer eventuellen Verlängerung auf das Folgesemester auf, sie kann dann wiederverwendet werden.

Jetzt Deine Chipkarte beantragen!

Bildquellen