Vacancies & Jobs

Here you can find the current vacancies in the AStA.

Beauftragung für Antirassismus

Der Allgemeine Studierendenausschuss der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für die laufende Amtsperiode (Juli 2025 – Juni 2026) eine Beauftragung für unser Antirassismusreferat.

Das Referat für Antirassismus setzt sich für den Abbau von Rassismus und Diskriminierung ein. Dazu gehört z.B. die Sichtbarmachung von rassistischen und diskriminierenden Strukturen – auch im Hochschulkontext – und die gesellschaftliche Sensibilisierung für das Vorhandensein solcher Strukturen. Das Referat setzt sich auf vielfältige Art und Weise gegen jegliche Formen von Diskriminierungen ein.

What about working hours?

Du kannst dir deine Arbeitszeit frei einteilen und den Erfordernissen deiner Beauftragung und deines Studienplanes anpassen. Deine Tätigkeit im AStA wird mit einer Aufwandsentschädigung von monatlich 165€ vergütet.

Requirement modules:

  • du bist antirassistisch überzeugt und hast Spaß an Vernetzungsarbeit
  • du arbeitest gerne im Team
  • du bist kommunikativ und hast Zeit und Lust dich gegen Rassismus einzusetzen
  • work independently, reliably and in a structured manner

Your activities include:

  • in einem wertschätzenden Umfeld die Arbeit des Referats und des AStAs unterstützen
  • sich mit den Strukturen und Verbesserungsmöglichkeiten an der CAU auseinanderzusetzen
  • Vernetzungsarbeit an der Uni und darüber hinaus
  • Planung eigener Veranstaltungen und Aktionen

Interested?

Schicke uns einfach eine E-Mail an den AStA-Vorstand until 02.11.2025 mit Informationen zu deiner Person, deiner Motivation bei uns im Team mitarbeiten zu wollen und Themenschwerpunkte, an welchen du gerne arbeiten würdest. Gerne können auch Kinder zum Gespräch mitgebracht werden.

We welcome applications regardless of ethnic and social background, religion and ideology, age and sexual identity. We expressly welcome applications from people with a migration background. We strive for equal opportunities for women in all employee groups. Therefore, in the event of under-representation, women are given priority if they are equally qualified.

Beauftragung für das Fachschaftsreferat

Der Allgemeine Studierendenausschuss der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für die laufende Amtsperiode (Juli 2025 – Juni 2026) eine Beauftragung für unser Fachschaftsreferat.

The Fachschaftsreferat ist im AStA zuständig für alle Fachschaften der CAU. Es sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen dem AStA und den Fachschaftsvertretungen bestehen bleibt, sodass beide Seiten wissen, was die andere tut. Außerdem bringt das Fachschaftsreferat aktuelle Themen und Probleme der Fachschaften in den AStA-Sitzungen mit ein und umgekehrt bei der Fachschaftsvertretungskonferenz. Auch Veranstaltungen wie die Night of the Profs und die Studieninformationstage werden von dem Fachschaftsreferat mitorganisiert.

What about working hours?

Du kannst dir deine Arbeitszeit frei einteilen und den Erfordernissen deiner Beauftragung und deines Studienplanes anpassen. Deine Tätigkeit im AStA wird mit einer Aufwandsentschädigung von monatlich 165€ vergütet.

Requirement modules:

  • Wissen über Aufbau und Struktur von Fachschaftsvertretungen an der CAU
  • Idealerweise aktuelle oder vergangene aktive Fachschaftsarbeit an der CAU im Umfang von min. einem Jahr (dabei ist unabhängig, ob du gewählt warst/bist oder nicht)
  • Wissen um (de)zentrale Gremien(arbeit) an der CAU und deiner Fakultät
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässige, eigenständige und strukturierte Arbeit
  • Spaß an Vernetzungsarbeit und der Weiterentwicklung/Verbesserung der Situation von Fachschaften an der CAU

Deine Tätigkeiten beinhalten (unter anderem):

  • Die Organisation und Planung von Workshops für Fachschaftler*innen
  • Die Organisation und Planung von Veranstaltungen zusammen mit der Universität (zum Beispiel Night of the Profs, Studieninformationstage o.ä.)
  • Zusammenarbeit mit der Koordination der Fachschaftsvertretungskonferenz (FVK) und den Fachschaftsvertretungen
  • Teilnahme an der FVK
  • Beratung von Fachschaften bei Bedarf
  • Die Weiterentwicklung des Guides ‚‘How-To-Fachschaft‘ (Name ist Work in Progress)
  • Deine ganz eigenen Ideen zu den Themen von Fachschaftsvertretungen

Deine Tätigkeiten im Fachschaftsreferat kannst du dir in Absprache mit den aktuellen Referent*innen sehr individuell aussuchen. Du bist nicht allein. Fragen und Problemen löst das Referat gemeinsam.

 

Interested?

Schicke uns einfach eine E-Mail an den AStA-Vorstand until 02.11.2025 mit Informationen zu deiner Person, deiner Motivation bei uns im Team mitarbeiten zu wollen und Themenschwerpunkte, an welchen du gerne arbeiten würdest. Gerne können auch Kinder zum Gespräch mitgebracht werden.

We welcome applications regardless of ethnic and social background, religion and ideology, age and sexual identity. We expressly welcome applications from people with a migration background. We strive for equal opportunities for women in all employee groups. Therefore, in the event of under-representation, women are given priority if they are equally qualified.

Referent*in im Referat für Nachhaltigkeit

Der Allgemeine Studierendenausschuss der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht für die laufende Amtsperiode (Juli 2025 – Juni 2026) eine*n Referentin*en im Referat für Nachhaltigkeit.

Das Referat für Nachhaltigkeit vertritt die Interessen der Studierenden in den Gremien für nachhaltige Projekte an der CAU und setzt sich für ein verbessertes Nachhaltigkeitskonzept ein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit, sowie auf der Zusammenarbeit mit dem Green Office. Des Weiteren ist das Referat Ansprechpartner in allen inhaltlichen Dingen rund um das Thema Nachhaltigkeit und plant Veranstaltungen, wir die „fairtrade Friday“-Veranstaltungsreihe.

What about working hours?

Du kannst dir deine Arbeitszeit frei einteilen und den Erfordernissen deiner Beauftragung und deines Studienplanes anpassen. Deine Tätigkeit im AStA wird mit einer Aufwandsentschädigung von monatlich 165€ vergütet.

Requirement modules:

  • you enjoy networking
  • Interesse an der baulichen Entwicklung der CAU
  • you are a team player, communicative and flexible, able to work under pressure
  • work independently, reliably and in a structured manner

Your activities include:

  • Zusammenarbeit mit den Gremien der CAU zu Projekten im Bereich Nachhaltigkeit
  • to support the work of the department and the AStA in an appreciative environment;
  • sich mit den Strukturen und Verbesserungsmöglichkeiten an der CAU auseinanderzusetzen;

Interested?

Schicke uns einfach bis zum 02.11.2025 an E-Mail to the AStA Board with information about yourself, your motivation to work in our team and topics you would like to work on.

We welcome applications regardless of ethnic and social background, religion and ideology, age and sexual identity. We expressly welcome applications from people with a migration background. We strive for equal opportunities for women in all employee groups. Therefore, in the event of under-representation, women are given priority if they are equally qualified.