Mats Groth
Pressemitteilung der Landes Asten Konferenz zu den Mensapreisen SH
Seit Jahren sind die Mensapreise an den Hochschulen in Schleswig-Holstein stark angestiegen. Bereits 2017 gehörten die Mensen in SH zu den teuersten bundesweit(1). Jetzt durch die sprunghaft angestiegene Inflation verschärft sich das Problem weiter. In einer aktuellen Untersuchung der Ottonova Krankenversicherung war die Mensa an der Universität Kiel die zweitteuerste von 40 untersuchten Mensen deutschlandweit…
Video Tutorials zum Studienstart: So erstellst Du Deinen Stundenplan und startest erfolgreich ins Semester
Der Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der CAU zu Kiel bietet auch dieses Jahr wieder eine Starthilfe zur Studienorganisation in Form von Videos und einer offenen Fragerunde an. Die Videos sind auf YouTube hochgeladen und bieten eine Einführung in die Gestaltung und Zeitplanung des Studiums. In den Videos werden Beratungen und Hilfestellungen für Erstsemester an der CAU vorgestellt.…
Stellungnahme zur Pressemitteilung des Bildungsministeriums SH vom 25.08.22
In der aktuellen Pressemitteilung des Bildungsministerium SH spricht Frau Prien von „umfangreichen Verbesserungen im BAföG“. Eine Erhöhung i.H.v. 5,75% ist keine angemessene Verbesserung des BAföGs. Die aktuelle Inflationsrate in Deutschland beträgt 7,5 %. Die „Verbesserung des BAföGs“ ist folglich sogar geringer als die aktuelle Inflationsrate. Zudem wurde noch immer nicht die Beantragungsproblematik vollumfänglich gelöst. Wir…
Zu den Mittelkürzungen beim DAAD und weiteren Forschungsvorhaben
Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU zu Kiel sieht in den geplanten Mittelkürzungen beim DAAD eine Beschädigung internationaler Forschungszusammenarbeit. DAAD ist der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. zur Pflege internationaler Beziehungen der Studierendenschaften und Hochschulen. Das sind primär Stipendien für Auslandsaufenthalte und Forschungszusammenarbeit. Er wird größtenteils vom Auswertigen Amt (AA) (211 Mio. €) und vom Bundesministerium für…
Neuer AStA-Vorstand gewählt
Nach den Uni-Wahlen im Juni konstituierte sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität zu Kiel am Montag, dem 04.07.2022. Auf der ersten Sitzung wurden neben einem neuen StuPa-Präsidium auch Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2022/2023 aus fünf Listen gebildet und besteht aus 21 Sitzen. AStA Vorstand CAU zu Kiel:…
Blutspendetage an der CAU – Save The Date
Liebe Studis, liebe Beschäftigte der CAU Kiel, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zu den Blutspendetagen in Kooperation mit dem DRK am 22. und 23. Juni von 11 bis 16 Uhr in der Olshausenstraße 75, S1- Raum 17 einladen: Wenn es etwas gibt, das wir wirklich zum Leben brauchen, dann ist es Blut. Die Zahl…
Veranstaltung: Queer Mental Health Matters! (29.06., 18 Uhr)
Queer Mental Health Matters! – Selbstfürsorge bei intersektioneller Diskriminierung [inhaltliche Warnung: Diskriminierung] Mental Health und Queerness – eine intersektionale Betrachtung. Du kennst Mikroaggressionen, kannst sie aber nicht einordnen? Der Begriff ist dir fremd, aber unangenehme Situationen im Alltag nicht? Im Vortrag wird die besondere Situation queerer Menschen mit Blick auf die mentale Gesundheit beleuchtet. Schwerpunkt liegt dabei auf alltäglicher Abwertung aufgrund der eigenen Queerness, Resilienz und Neurodivergenz. Der Vortrag ist offen für alle Geschlechter und findet in deutscher Lautsprache statt Beginn: 29.06.22, 18 Uhr Ort: Olshausenstraße 40, Norbert Gansel Hörsaal Zugang über Zoom Meeting-ID: 628 6221 1609 Kenncode: 947091
Veranstaltung: „Queer History – wiedergefundene Perspektiven“ mit Joy Reissner (20.06., 18 Uhr)
Queer History – wiedergefundene Perspektiven“ mit Joy Reissner Reflektionen zur queeren Geschichte u.a. in der NS-Zeit Wo waren wir eigentlich während der NS-Zeit? Wie ist die queere Terminologie stellenweise zustande gekommen? Wie hat mensch uns vor dem 21. Jahrhundert behandelt? – Diesen Pride Month finden wir als queere Community unsere Geschichte wieder. Alle nicht-queeren Menschen sind herzlich eingeladen, mit uns zusammen diese Leerstelle in den landesweiten Schul-Lehrplänen nachzuholen! Falls du / ihr etwas braucht, kontaktiert uns gerne per Mail an queer@asta.uni-kiel.de. Wir laden alle herzlich ein, aus Rücksicht während des Vortrags eine Maske zu tragen. Beginn: 20.06.22, 18 Uhr Ort: Leibnizstr. 1, Raum 204 Zugang über Zoom Meeting-ID: 634 4410 2214 Kenncode: 826753 Sieh dir diesen…
9-Euro-Ticket: Was ihr jetzt wissen müsst
~english version below~ Liebe Kommiliton*innen! Vom 01. Juni 2022 bis zum 31. August 2022 wird aus unserem landesweiten Semesterticket ein bundesweites Semesterticket! Mit der Aktion „9-für-90 Ticket“, aka #9EuroTicket sind für drei Monate alle Verkehrsmittel des Nahverkehrs überall nutzbar – von den Meeren, bis in die Alpen! Was muss ich tun, damit ich es nutzen…
Veranstaltung: Wie finanziere ich mein Studium? Alles rund ums Geld!
Digitale Infoveranstaltung am 11.05.2022 um 19:00 Uhr Ihr wollt oder habt mit dem Studium angefangen oder seit schon eine Weile dabei. Eine der wichtigsten Fragen für euch ist sicherlich, wie ihr euer Studium ohne größere finanzielle Probleme absolvieren könnt und welche Finanzierungsmöglichkeiten es für euer Studium gibt. Einige Möglichkeiten wären z.B. BAföG, Unterhalt der Eltern,…
Mental Health Awareness Week 2022
Das AStA-Referat für Sozialpolitik möchte euch hiermit herzlich zur Mental Health Awareness Week vom 02.05. bis 06.05.2022 einladen! Psychische Störungen sowie deren Behandlung sind immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Dadurch werden Ängste geschürt, wodurch Betroffene die Suche nach Hilfsangeboten scheuen. Schon vor den Belastungen der Pandemie berichten knapp ein Viertel der befragten Studierenden über Symptome starker Erschöpfung,…