Werkstudent*in für die Netzwerkstelle Leseförderung SH (m/w/d)

Kontaktinformationen

Ansprechpartner*in: Jörg Ludolph
E-Mail: ludolph@lkj-sh.de
04331- 1349430

Gehalt / Preis: 14,00€

Weitere Informationen

Die LKJ SH e.V. ist Träger der Netzwerkstelle Leseförderung Schleswig-Holstein. Die Netzwerkstelle Leseförderung vernetzt die außerschulische Leseförderung, Kitas, Grundschulen und Ganztagsträger. Sie leistet einen Beitrag zur besseren Sichtbarkeit der außerschulischen Leseförderinitiativen, zur Gewinnung und Qualifizierung von (ehrenamtlichen) Lesepatinnen und Lesepaten sowie zur Stärkung mehrsprachigen Lesens.

Ihre Aufgaben:
– Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere Social Media
– Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
– Durchführung von Recherchearbeiten und geeignete Aufbereitung der Ergebnisse
– Datenerfassung und -pflege
– Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:
– Freude am Arbeiten in einem engagierten Umfeld der Kulturellen Bildung
– Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
– Gute kommunikative Fähigkeiten
– Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen
– Erfahrung im Bereich Social Media
– PKW-Führerschein von Vorteil (kein Muss)

Wir bieten eine Stelle mit vielen Möglichkeiten in einem engagierten, wertschätzenden Team. Der Arbeitsort ist Rendsburg. Mobiles Arbeiten ist möglich. Die Arbeitszeit beträgt 10 bis 20
Stunden die Woche.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (Motivationsschreiben und Lebenslauf auf insgesamt 2 Seiten) in einem PDF-Dokument an ludolph@lkj-sh.de