Gegen Verwaltungsgebühren auf die Straße!
Die Studierendenschaften stehen der Einführung der Verwaltungsgebühren weiterhin kritisch gegenüber. Daher rufen die Studierendenschaften von Schleswig-Holstein am Donnerstag, den 16.01., um 14 Uhr zu einer Demonstration vor dem Landtag auf. Die Landesregierung will durch die Einführung von Verwaltungsgebühren eine Haushaltslücke von rund 7,3 Millionen Euro im Bereich der Hochschulen schließen. Die Haushaltslage des Landes ist allgemein prekär und sorgt in vielen Bereichen für Kürzung. Die Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein ist seit Jahren chronisch unterfinanziert und nun müssen zusätzlich Studierende für die Lücken im Landeshaushalt aufkommen. Um auf die damit angegriffene Bildungsgerechtigkeit und die finanzielle Lage der Studierenden und Hochschulen aufmerksam zu machen, wird demonstriert.
“Es ist wichtig, dass alle Studierendenschaften in Schleswig-Holstein der Politik ein klares Zeichen geben, dass die Verwaltungsgebühren den Zugang zu Bildung erschweren und dem Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein voraussichtlich schaden werden.”
so Max Härtel, Sprecher der Landes Asten Konferenz.
Der AStA der Fachhochschule Kiel hat bereits eine Vollversammlung im Dezember einberufen, um die Studierenden über die anstehenden Gebühren zu informieren, zu welcher 800 Studierende kamen. Auch an der Europa Universität Flensburg hat eine Vollversammlung stattgefunden. Weitere Hochschulen, wie die Universität zu Lübeck and the Technische Hochschule Lübeck, planen am 08.01. eine Vollversammlung mit Demonstration.
Die Demonstration in Kiel am 16.01. wird an zwei Startpunkten beginnen. Zum einen wird an der Volluniversität Christian-Albrechts-Universität zu Kiel um 12 Uhr eine Vollversammlung stattfinden, die in eine um 13 Uhr startende Laufdemo in Richtung Landtag münden wird. An dieser werden neben den Studierenden der CAU die Studierenden der Muthesius Kunsthochschule und der Universitäten aus Lübeck und Flensburg teilnehmen. Parallel treffen sich die Studierenden der Fachhochschule Kiel um 12 Uhr am Anleger Dietrichsdorf und setzen zu 13 Uhr zur Reventloubrücke über. Die Studierendenschaften versammeln sich im Anschluss um 14 Uhr zur Abschlusskundgebung vor dem Landtag. Hierdurch soll auf den zu dieser Zeit tagenden Bildungsausschuss des Landes Druck ausgeübt werden, die von der Landesregierung vorgelegten Pläne zurückzuweisen.
Weitere Infos zur Demo findest du auf unserer Infoseite zum Demoaufruf.
Image sources
- Audimax Vorplatz: Foto von Julian Schüngel