Our Blog
Neu: Audiomax Podcast
Ab sofort gibt es jeden zweiten Freitag um 10:15 Uhr den Audiomax Podcast direkt aus dem AStA zu dir nach Hause! Carlotta aus dem Vorstand und Amy aus der Öffentlichkeitsarbeit nehmen euch mit in die Welt des AStA! Was erwartet euch in der ersten Folge? Neben orangenen Ringelblumen und den Zungen und Arschlöchern dieser Welt…
Stellungnahme des AStA zum 3G-Wintersemester 2021/22
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel begrüßt die Rückkehr zum Präsenzbetrieb und fordert solidarisches Verhalten aller Universitätsangehörigen Wir befinden uns weiterhin in einer globalen Pandemie, in der der solidarische Schutz der Gesundheit jeder einzelnen Person und die Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens und der Notfallversorgung als höchste Güter anzusehen sind. Besonders Studierenden, die sich…
Hilfe bei Studienorganisation und Stundenplan: WiSe 21/22
Auch in diesem Jahr sollen euch unsere Ersti Hilfe Videos den Studienstart erleichtern. In den Videos werden Beratungen und Hilfestellungen für Erstsemester an der CAU vorgestellt. Es werden zentrale Begriffe erläutert (Module, Leistungspunkte etc.), ein Überblick über die Prüfungsverfahren und Studienpläne gegeben und die Anmeldemodalitäten zu den Kursen benannt. An Beispielen wird die Erstellung eines Stundenplans…
Podcast: Wer will was?! – Bundestagswahl 2021
Unser Podcast „Wer will was?!“ zur Bundestagswahl 2021 ist online. Ihr braucht noch ein paar Infos zur Bundestagswahl? – Dann hör Mal rein. Auf Spotify und allen gängigen Podcast-Portalen zu finden. Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl und wir haben das Privileg zu wählen. Aber welche Kandidat*innen stehen überhaupt zur Wahl? Was sind deren Herzensprojekte? Und was wollen…
Neuer AStA Vorstand an der CAU
Nach den Wahlen im Juni konstituierte sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität zu Kiel am Donnerstag, dem 08.07.2021. Auf der ersten Sitzung wurden neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2021/2022 aus sieben Listen gebildet und besteht aus 21 Sitzen. Den neuen AStA Vorstand…
Rückblick: Der Erste Hilfe Kurs für Studierende mit Kind(ern)
Mal ganz ehrlich: Habt ihr schon mal Erste Hilfe, Reanimation oder Atemproblembehandlung bei kleinen Kindern geübt? Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V in Kiel bietet auf Säuglings- und Kindernotfälle spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse an. Unser Kursangebot in Kooperation mit dem Ortsverband Kiel richtete sich an Studierende mit Kind(ern) und war ein Erste-Hilfe-Kurs mini. “Mini”, weil er nur 4-Stunden statt den…
Mental Health Awareness Week 2021
Liebe Studierende, das AStA-Referat für Sozialpolitik möchte euch hiermit herzlich zur Mental Health Awareness Week vom 17.05. bis 21.05.2021 einladen! Psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Bipolare Störungen oder Essstörungen sind noch immer von Vorurteilen und Scham geprägt, dabei sind diese weit verbreitet. Schon vor den Belastungen der Pandemie berichten knapp ein Viertel der befragten Studierenden…
Soforthilfe für Studierende schnell und einheitlich umsetzen
Der AStA der CAU zu Kiel kritisiert den vom BMBF angekündigten Darlehensvorschlag für Studierende als unzureichend. Das Land Schleswig Holstein hat derweil den Darlehensfond des Studentenwerks Schleswig Holstein um 100.000 Euro aufgestockt. Lisa-Marie Fricke, AStA Vorstand: „Wir freuen uns, dass das Land schnell auf unsere Initiative zur Einrichtung eines Hilfsfonds reagiert hat. Ebenso wie beim Darlehensvorschlag von…