Our Blog
Gegen Rückschritte in der Lehre
ROTE KARTE FÜR DIE VG-WORT Studierenden droht zukünftig: Extreme Zeitverschwendung, lange Schlangen an überlasteten Kopierern, unnütze Papierverschwendung Bisher war es Dozierenden möglich, ihren Studierenden über Online-Plattformen Materialien wie Skripte oder Literatur zur Verfügung zu stellen. Dies wird zukünftig wohl nicht mehr so geschehen. Bisher zahlen die Hochschulen eine Pauschale, die durch die Verwertungsgesellschaft Wort (VG…
AStA CAU Kiel begrüßt heutige Demonstration gegen Bundesteilhabegesetz | 16.11.2016
Das BTHG in seiner jetzigen Fassung birgt auch viele Nachteile für Studierende mit Beeinträchtigungen. Niels Luithardt, Beauftragter für Inklusion, sagte dazu: „Viele Studierende mit Beeinträchtigung bekommen zukünftig keine finanzielle Hilfe und Unterstützung mehr für Studien- und Kommunikationsassistenzen oder technische Hilfen garantiert und können so nur unter erschwerten Bedingungen an Hochschulen und Universitäten studieren.“ Bei Teilhabebeeinträchtigungen…
Projektion „Chronik antisemitischer Vorfälle“
Gestern Abend haben wir die Chronik „Antisemitische Vorfälle und Angriffe“ an das Audimax projiziert. Diese Chronik wurde im Rahmen der jährlichen Aktionswochen gegen Antisemitismus, die von der Amadeu Antonio Stiftung und dem Anne Frank Zentrum organisiert werden, zusammengestellt und umfasst 126 Vorfälle aus ganz Deutschland. Mit unserer Aktion wollen wir aufklären und auf die vielen…
„Deine Couch für Erstis“ gestartet
Über 6000 Neueinschreibungen an der CAU Kiel. Und wie jedes Jahr ist der Wohnungsmarkt in Kiel wie leergefegt. Dabei kommen auch jetzt immer noch neue Studierende nach Kiel. Um den vielen Suchenden den Start in Kiel und in ihr Studium zu erleichtern, haben wir „Deine Couch für Erstis“ gestartet. Gemeinsam mit euch wollen wir unter…
“Deine Couch für Erstis” – Unterstützung bei der Wohnungssuche | 17.10.2016
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität zu Kiel begrüßt zum Beginn des Wintersemesters 2016/17 die hohe Zahl von Erstsemester*innen, welche auch in diesem Jahr ein Studium an der CAU aufnehmen. Die Universität überschreitet damit erstmals die Zahl von 26.000 Studierenden. “Wir freuen uns, dass Kiel weiterhin ein attraktiver Studienstandort für Studierende aus unterschiedlichen Bundes- und…
AStA CAU Kiel befremdet über Forderung der Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht | 10.10.2016
Anlässlich der Presseberichte über die Aussagen des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz, Prof. Udo Beer, zeigt sich der AStA der CAU Kiel befremdet über die dort geäußerte Kritik am neuen Hochschulgesetz. Dazu erklärt Tilmann Schade, Referent für Studienangelegenheiten im AStA der CAU: „Das Statement von Professor Beer ist ziemlich 2015. In den Diskussionen um das Hochschulgesetz sind…
Studienorganisation und Stundenplan
Die Infoveranstaltung bietet eine Einführung in die Gestaltung des Studiums. Dabei werden zentrale Begriffe erläutert (Module, Leistungspunkte etc.) und ein Überblick über die Prüfungsordnungen und Studienpläne gegeben. An Beispielen wird die Erstellung eines Stundenplans gezeigt und Raum für individuelle Fragen gegeben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende der 2-Fach-Bachelor-Studiengänge (Lehramt und Fachergänzung). Weitere Veranstaltungen…
AStA-Semesterstartparty
Dieses Jahr steigt die Party in der Pumpe auf 3 Floors. Und wird mega gut! Was wird das für 1 Semester?! Wir beginnen mit der alljährlichen AStA-Semesterstartparty! Einlass ab 23 Uhr und VVK 4€. Tickets gibt’s ab 1.10. im AStA Büro Mensa 1 und in der Unibuchhandlung Brunswiker+Reuter (Olshausenstraße 1). Für 5€ kommt ihr an…
Informationen zur Rückerstattung „Semesterticketgebühr“
Vermehrt erreichen uns Nachfragen, wie die Rückerstattung des Semesterticketbeitrages mit der neuen CAU Card funktioniert. Zum damaligen Ticket in Papierform ändert sich eigentlich gar nicht so viel. Erstens: Ladet ihr euch HIER das Antragsformular herunter und füllt es mit euren Daten aus. Zweitens: Mit dem ausgefüllten Antrag, eurer tollen neuen CAU Card, einem Nachweis eures Rückgabegrundes…
AStA und zebra e.V. laden zur Ausstellung „Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein | 04.07.2016
Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Kiel lädt in Kooperation mit dem Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (zebra e.V.) zur Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein, die zwischen dem 11. und 22. Juli im Sportforum der Universität (Olshausenstraße 70) zu Gast sein wird. Die Wanderausstellung porträtiert 169 Menschen, die seit 1990 rechter Gewalt…
Informationen & FAQ zur CAU-Card
Viele von euch haben bereits die neue CAU Card per Post erhalten. Viele Fragen erreichen uns in diesem Zusammenhang und wir möchten euch einen kurzen Überblick geben, wie es mit der Karte weitergeht. Die für das Sommersemester 2016 ausgegebenen Studienausweise und Semestertickets in Papierform bleiben bis Ende September 2016 weiter gültig. Das heißt, dass ihr…