Press releases

  • Ein gutes Studium braucht keine Anwesenheitspflicht

    Der aktuell debattierten und im Koalitionsvertrag verankerten Idee, die gesetzlich so gut wie abgeschaffte Anwesenheitspflicht im Studium einer Überprüfung zu unterziehen, erteilt der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU eine klare Absage. “Das Argument seitens der Landeshochschulrektorenkonferenz, dass die Prüfungslast durch die Einführung von Anwesenheitspflichten gemindert wird, ist hanebüchen. Bachelor-/Masterstudiengänge unterliegen ohnehin der Maßgabe, dass es nicht…

    Read more

  • Meer ist nicht genug (Rede zum Hochschulempfang der Stadt Kiel, 21.11.2017)

    Sehr geehrter Stadtpräsident Tovar, sehr geehrter Oberbürgermeister Kämpfer, sehr geehrte Gäste, liebe Menschen aus dem AStA, herzlichen Dank für die Gelegenheit, hier heute Abend den Raum für ein paar Worte zu bekommen. Wir schätzen dies sehr. Wir schätzen überhaupt grundsätzlich die Tatsache, dass wir in Kiel studieren. Kiel gewinnt als Stadt zwar keinen Schönheitspreis, aber für…

    Read more

  • Studierendenschaft kritisiert Gebührenerhöhung an der CAU

    Die Studierendenschaft der Universität zu Kiel zeigt sich entsetzt, auf welche Art und Weise die Universität zu Kiel eine Gebührenerhöhung für die Studierenden beschlossen hat. Im Senat der CAU wurde am 15.11.17 die Gebühr für die verspätete Rückmeldung von 6,- Euro auf 20,- Euro angehoben. “Zuerst wurden 50 Euro als Gebühr in der Beschlussvorlage angedroht,…

    Read more

  • AStA Uni Kiel lädt ein zu Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus

    Im Rahmen der Aktionswochen gegen Antisemitismus laden der AStA der Universität zu Kiel, zebra – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe und die Amadeu Antonio Stiftung zu zwei Veranstaltungen am 08.11.2017 ab 17.30 Uhr im Audimax der Universität Kiel ein. PROJEKTION ANTISEMITISCHER VORFÄLLE “Ob Beleidigungen in der U-Bahn, die Ablehnung in einem Restaurant bedient zu werden,…

    Read more

  • Semesterbeginn an der CAU: Ersti-Couch-Projekt für Wohnungssuchende

    Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU zu Kiel startet auch zum Wintersemester 17/18 sein Ersti-Couch-Projekt, um die wohnungssuchenden Erstsemester*innen zu unterstützen. “Die Wohnungssituation in Kiel ist insbesondere für Erstsemester*innen seit Jahren eine Herausforderung. In kurzer Zeit drängen sehr viele Interessierte auf einen eigentlich bereits erschöpften Wohnungsmarkt. Allein an der Uni Kiel erwarten wir über 4500 Erstsemester*innen.…

    Read more

  • Neuer AStA der CAU im Amt

    Am 17.07.2017 konstituierte sich das Studierendenparlament der Universität zu Kiel, um den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zu wählen. Neu eingezogen ins Parlament ist die Hochschulgruppe “Die Partei”, außerdem haben dielinke.SDS und die Liste der Medizinstudierenden zum ersten Mal einen Sitz gewonnen.  Die Studierendenschaft der CAU wird auch in der Amtsperiode 2017/18 durch einen grün-roten AStA vertreten.…

    Read more

  • AStA CAU Kiel begrüßt heutige Demonstration gegen Bundesteilhabegesetz | 16.11.2016

    Das BTHG in seiner jetzigen Fassung birgt auch viele Nachteile für Studierende mit Beeinträchtigungen. Niels Luithardt, Beauftragter für Inklusion, sagte dazu: „Viele Studierende mit Beeinträchtigung bekommen zukünftig keine finanzielle Hilfe und Unterstützung mehr für Studien- und Kommunikationsassistenzen oder technische Hilfen garantiert und können so nur unter erschwerten Bedingungen an Hochschulen und Universitäten studieren.“ Bei Teilhabebeeinträchtigungen…

    Read more

  • “Deine Couch für Erstis” – Unterstützung bei der Wohnungssuche | 17.10.2016

    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität zu Kiel begrüßt zum Beginn des Wintersemesters 2016/17 die hohe Zahl von Erstsemester*innen, welche auch in diesem Jahr ein Studium an der CAU aufnehmen. Die Universität überschreitet damit erstmals die Zahl von 26.000 Studierenden. “Wir freuen uns, dass Kiel weiterhin ein attraktiver Studienstandort für Studierende aus unterschiedlichen Bundes- und…

    Read more

  • AStA CAU Kiel befremdet über Forderung der Wiedereinführung der Anwesenheitspflicht | 10.10.2016

    Anlässlich der Presseberichte über die Aussagen des Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz, Prof. Udo Beer, zeigt sich der AStA der CAU Kiel befremdet über die dort geäußerte Kritik am neuen Hochschulgesetz. Dazu erklärt Tilmann Schade, Referent für Studienangelegenheiten im AStA der CAU: „Das Statement von Professor Beer ist ziemlich 2015. In den Diskussionen um das Hochschulgesetz sind…

    Read more

  • AStA und zebra e.V. laden zur Ausstellung „Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein | 04.07.2016

    Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Kiel lädt in Kooperation mit dem Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (zebra e.V.) zur Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein, die zwischen dem 11. und 22. Juli im Sportforum der Universität (Olshausenstraße 70) zu Gast sein wird. Die Wanderausstellung porträtiert 169 Menschen, die seit 1990 rechter Gewalt…

    Read more

  • Reform des Medizinstudiums zu einem Gewinn für Studierende machen! | 17.05.2016

    Zur Demostration und Infoveranstaltung der Fachschaft Medizin der CAU am 17.5 und bundesweiten Aktionen der Medizinfachschaften Fachschaften anlässlich des “Masterplans Medizinstudium 2020” der Bundesregierung erklären Jakob Voran, Mitglied der Fachschaft Medizin und Tilmann Schade, Referent für Studienangelegenheiten des Allgemeinen Studierendenausschusses der Universität Kiel: Reform des Medizinstudiums zu einem Gewinn für Studierende machen! “Es ist ein…

    Read more