News
Rede zum Frauen*kampftag
Geschlechterrollen & Alltagssexismus Eigentlich kannst du es als junge Frau in Deutschland nur falsch machen. Trägst du ein Kopftuch, handelst du fremdbestimmt. Trägst du Minirock, bist du billig. Schminkst du dich nicht, machst du nichts aus dir. Schminkst du dir die Lippen rot, bietest du dich an. Bist du dick, bist du faul. Bist du…
Kooperation mit ZEBRA e.V. gestartet: Beratung für Betroffene rechter Angriffe
Seit Anfang Januar kooperieren wir mit Zebra e.V., dem Zentrum für Betroffene rechter Angriffe, und bekämpfen noch aktiver jede Form von Rassismus auf dem Campus! Wir bieten Montags zwischen 14.00-16.00 Uhr im AStA-Büro Mensa 1 eine offene Sprechstunde für Opfer, Angehörige und Zeug*innen an. Ein breites Workshop- und Präventionsprogramm, an dem alle Studierenden teilnehmen können,…
Änderung bei der Ermäßigung Autokraftfahrten Kiel Berlin
Die Ermäßigung des Semestertickets ist auf der Linie der Autokraft Kiel-Berlin ist nur noch bis zum Ende des Wintersemesters (31.03.2016) gültig. Aufgrund fehlender Anerkennung seitens des neuen Linienbetreibers ab Anfang des Jahres müsst Ihr Euch jedoch ein reguläres Ticket zu den vom neuen Betreiber (BEX Berlin) vorgegebenen Preisen (im Bus oder auf www.berlinlinienbus.de) kaufen. Die…
Neues Hochschulgesetz
Für die Hochschulen in Schleswig-Holstein wird sich in nächster Zeit einiges ändern. Grund hierfür ist das neue Hochschulgesetz, welches am 17.12.2015 schleswig-holsteinischen Landtag beschlossen wurde. Als AStA haben wir uns über einen langen Zeitraum auf verschiedenen Ebenen in die Diskussion eingebracht und konnten mehrere Verbesserungen für uns Studierende erfolgreich durchsetzen. Das neue Hochschulgesetz („HSG) sieht unter anderem…
How to survive in Germany
On friday in collaboration with the ESG we put on an event called „How to survive in Germany“ with the international center and the studentenwerk for new international students in Kiel. We hoped to have offered you a good overview of everything necessary.