News
CAMPUS FESTIVAL 2018 – Umsonst & Draußen
Der AStA Uni Kiel präsentiert zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni oder sonst wo hat.…
Erhöhung des Studierendenschaftsbeitrags zum Wintersemester 18/19
Liebe Studierende der CAU zu Kiel, auf der gestrigen Sitzung des Studierendenparlaments am 16.04.2018 wurde für die Studierendenschaft der CAU eine Erhöhung des Beitrags an die Studierendenschaft um 2,50 Euro einstimmig und fraktionsübergreifend von allen StuPist*innen beschlossen. Der Beitrag ab Wintersemester 2018 wird sich damit auf 12,50 Euro belaufen. Die Gründe für die Notwendigkeit der…
Aktuelle politische Entwicklung um das landesweite Semesterticket in Schleswig-Holstein
english version see below Über Ostern war es das ganz heiße Thema: Ein mögliches landesweites Semesterticket. Über die Feiertage veröffentlichten das Wirtschaftsministerium und die Landesregierung ihre Vorstellungen zu einem landesweiten Semesterticket. Als Teil des studentischen Verhandlungsteams zum landesweiten Semesterticket der Landes-ASten-Konferenz Schleswig-Holstein (LAK SH) und Vorstand des AStA der CAU möchten wir euch über den…
Feminismus-Verständnis des AStA der CAU zu Kiel
Erklärung zur Feminismus-Kampagne und zur feministischen Kampf-Demo am 08.März Aufgrund der Diskussionen und Kritiken in diversen sozialen Medien wie Facebook und Jodel sowie per Email, welche durch die Feminismus-Kampagne und den Aufruf zur Demo anlässlich des Frauen*kampftages am 8. März des AStA ausgelöst wurden, möchten wir uns zum Thema Feminismus ausführlich positionieren. Das Feminismus Verständnis…
Achtung: Kampagnenstart!
Feminismus befindet sich oft auf der Anklagebank: Brauchen wir Feminismus? Wir sind der Meinung: „JA!“ und durften dank zahlreicher Zuschriften darin Bestätigung finden. Mit unserer Feminismus-Kampagne möchten wir zeigen, dass die CAU kein Ort für Sexismus und Anti-Feminismus ist und vor allem, dass Feminismus etwas ist, was JEDE*N angeht und wovon ALLE profitieren können! Anlass…
Ausstellungseröffnung „Vielfalt ist unsere Stärke“ des AStA der CAU
Der AStA und das Diversitätsbüro der CAU laden ein zur Fotoausstellung “Vielfalt ist unsere Stärke”. Die Ausstellung wird am 13.12.17 ab 16 Uhr in der Universitätsbibliothek eröffnet und wird dort bis zum 31.01.2018 zu besichtigen sein. “Vielfalt als Thema ist von großer Bedeutung für alle Statusgruppen der CAU, denn nach wie vor gibt es diskriminierende…
Ein gutes Studium braucht keine Anwesenheitspflicht
Der aktuell debattierten und im Koalitionsvertrag verankerten Idee, die gesetzlich so gut wie abgeschaffte Anwesenheitspflicht im Studium einer Überprüfung zu unterziehen, erteilt der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU eine klare Absage. “Das Argument seitens der Landeshochschulrektorenkonferenz, dass die Prüfungslast durch die Einführung von Anwesenheitspflichten gemindert wird, ist hanebüchen. Bachelor-/Masterstudiengänge unterliegen ohnehin der Maßgabe, dass es nicht…
Weihnachtswunschbaumaktion in der Mensa 1
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder unsere bekannte Wunschbaumaktion stattfindet. In der Mensa 1 hängen die Wunschzettel vieler Kinder am Weihnachtsbaum. Helft uns, diesen Kindern eine kleine Freude zu machen. Dazu könnt ihr einen der Zettel abnehmen und das gewünschte Geschenk (am besten schon hübsch verpackt) im AStA-Büro in der Mensa…
Studierendenschaft kritisiert Gebührenerhöhung an der CAU
Die Studierendenschaft der Universität zu Kiel zeigt sich entsetzt, auf welche Art und Weise die Universität zu Kiel eine Gebührenerhöhung für die Studierenden beschlossen hat. Im Senat der CAU wurde am 15.11.17 die Gebühr für die verspätete Rückmeldung von 6,- Euro auf 20,- Euro angehoben. “Zuerst wurden 50 Euro als Gebühr in der Beschlussvorlage angedroht,…
Information zur anstehenden Erhöhung des Studierendenschaftsbeitrags
Liebe Studierende der CAU zu Kiel, auf der vergangenen Sitzung des Studierendenparlaments am 01.11.2017 wurde der Haushalt der Studierendenschaft einstimmig von den 21 Parlamentarier*innen verabschiedet. Die Studierendenschaft ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts dazu verpflichtet, einen ausgeglichenen Haushalt zu verabschieden. Dies war für das anstehende Haushaltsjahr 2017/18 dadurch möglich, dass aus den Rücklagen aus den…
Exmatrikuliert? Hinweise zum Widerspruchsverfahren
Aktuell stehen viele Studierende der CAU vor der Situation, dass sie aufgrund der nicht erfolgten Zahlung der 20 Euro „Verspätungsgebühr“ für die nicht fristgemäße Überweisung des Semesterbeitrags exmatrikuliert wurden. Um die Wirkung der Exmatrikulation aufzuschieben, besteht die Möglichkeit, gegen die Exmatrikulation Widerspruch einzulegen. Wenn gegen den Exmatrikulationsbescheid Widerspruch eingelegt werden soll, sollten die folgenden Hinweise…