News
-
Einladung zur Studentischen Vollversammlung am 27.11. 10-12 Uhr
Am Dienstag, den 27.11., von 10-12 Uhr findet die studentische Vollversammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt. Zu diesem Zwecke finden (nach §72 (3)) keine Lehrveranstaltungen statt. In der Vollversammlung wird es sich vor allem um das landesweite Semesterticket drehen. Hierzu AStA Vorstand Julian Schüngel: “Das Semesterticket verändert das Leben am Campus. Es bietet eine…
-
Ersti-Couch des AStA geht wieder an den Start
Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU zu Kiel aktiviert zum Wintersemester 18/19 sein Ersti-Couch-Projekt, um die wohnungssuchenden Erstsemester*innen zu unterstützen. “Wir sehen mit Bedauern, dass sich keinerlei Entspannung auf dem Kieler Wohnungsmarkt für Studierende zeigt. Wir kommunizieren inzwischen seit Jahren die gleichen Probleme und sehen nicht, dass tatsächlich aktiv etwas gegen die studentische Wohnungsnot unternommen wird.”…
-
Neuer CampusGuide erscheint
Auch dieses Jahr veröffentlicht der AStA wieder einen Guide zum Leben und Überleben auf dem Campus. Der CampusGuide 18/19 umfasst hierbei neben üblichen Tipps zum Studienstart, Hilfe bei Bafög, Studijobs und Wohnungssuche unter anderem auch eine Aktualisierung mit Bezug auf die Semesterticketabstimmung im Dezember. AStA Vorstandsvorsitzende Lisa-Marie Fricke hierzu: „Wir freuen uns nach arbeitsreichen Monaten…
-
Einigung mit dem Denkmalschutz
Der AStA begrüßt die Einigung mit der Denkmalschutzbehörde bezüglich der Fahrradstation vor der Mensa 1. „Wir freuen uns, dass wir zu einem Kompromiss gekommen sind und nun die Fahrradstation bleiben darf. Sie ist ein Beitrag für ein freundliches Klima auf dem Campus und ein Teil des studentischen Lebens. Wir, als die 26.000 Nutzer*innen dieses Raumes,…
-
Neuer AStA Vorstand der Uni Kiel fordert Umsetzung von studentischen Interessen und Entlastung von Studierenden
Am 09.07.2018 konstituierte sich das Studierendenparlament der Universität zu Kiel, um den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zu wählen. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 18/19 aus sieben Listen gebildet: Den Campus Grünen mit zehn Sitzen, der Juso-Hochschulgruppe mit drei Sitzen, dem RCDS mit drei Sitzen, der Partei Hochschulgruppe mit zwei Sitzen sowie der Liberalen Hochschulgruppe, dielinke.SDS…
-
Alles rund ums Rad 2018
Am Dienstag, 03.07. findet ab 11:00 Uhr der diesjährige CAU -Fahrradaktionstag vom AStA und Klik – klimakonzept 2030 statt! Mehr als 15 Aktionen und Angebote rund zum Thema Fahrrad haben wir für euch im Gebpäck: * mobile Fahrrad – Waschanlage * Hansa48 mit Fahrradreparatur * der Fahrradkodierer* Tram in Kiel * der VCD mit Parcours/…
-
Denkmalschutz muss Mitdenken üben
Der AStA der Universität zu Kiel kritisiert die Auflagen des Denkmalschutzes bezüglich des Rückbaus diverser Bauten rund um die Mensa 1, welche die Qualität des Campuslebens massiv einschränken werden. “Wir haben erfahren, dass unter anderem die sehr erfolgreiche Fahrradreparaturstation weichen muss, weil sie den unverfälschten Ensembleblick stört. Stattdessen soll diese direkt neben den Gastronomieabfällen hinter…
-
Queere Themenwochen an der CAU
5 Jahre queere Workshops, Vorträge, Seminare! 5 Jahre Kampf für mehr lesbische, schwule, bi*, trans*, inter* und queere Sichtbarkeit in Kiel und an der CAU! 5 Jahre QUEERE THEMENWOCHEN! Vom 17.05. bis zum 17.06. finden die Queeren Themenwochen bei uns an der CAU statt. Die einzelnen Veranstaltungen findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender. Freut euch auf…
-
CAMPUS FESTIVAL 2018 – Umsonst & Draußen
Der AStA Uni Kiel präsentiert zum dritten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni oder sonst wo hat.…
-
Erhöhung des Studierendenschaftsbeitrags zum Wintersemester 18/19
Liebe Studierende der CAU zu Kiel, auf der gestrigen Sitzung des Studierendenparlaments am 16.04.2018 wurde für die Studierendenschaft der CAU eine Erhöhung des Beitrags an die Studierendenschaft um 2,50 Euro einstimmig und fraktionsübergreifend von allen StuPist*innen beschlossen. Der Beitrag ab Wintersemester 2018 wird sich damit auf 12,50 Euro belaufen. Die Gründe für die Notwendigkeit der…
-
Aktuelle politische Entwicklung um das landesweite Semesterticket in Schleswig-Holstein
english version see below Über Ostern war es das ganz heiße Thema: Ein mögliches landesweites Semesterticket. Über die Feiertage veröffentlichten das Wirtschaftsministerium und die Landesregierung ihre Vorstellungen zu einem landesweiten Semesterticket. Als Teil des studentischen Verhandlungsteams zum landesweiten Semesterticket der Landes-ASten-Konferenz Schleswig-Holstein (LAK SH) und Vorstand des AStA der CAU möchten wir euch über den…