Mats Groth

  • Pressemitteilung: Wir fordern mehr finanzielle Hilfe für Studierende von der Politik!

    Studierende sind nach neusten Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2021 deutlich stärker von Armut bedroht als der Rest der Bevölkerung. Fast vier von zehn Studierenden sind armutsgefährdet. Mit der weiterschleichenden Inflation und den ansteigenden Kosten in allen Lebensbereichen steigt das Risiko der Armutsgefährdung stetig weiter an. Nun hat auch das Studentenwerk SH mitgeteilt, dass es durch…

    Read more

  • Studentenwerk SH und AStA Uni Kiel fordern Rückkehr zu subventionierten Tests

    Die Pressemitteilung findet ihr auch hier auf der Website des Studentenwerks. Seit Erscheinen der neuen Coronavirus-Testverordnung Ende November gibt es keine Corona-Tests für drei Euro in offiziellen Testzentren mehr. Ein Umstand, den Studentenwerk und AStA kritisieren. Seit dem 25. November 2022 gelten für kostenlose Corona-Schnelltests enger gefasste Regeln. Während Risiko- und weitere ausgewählte Gruppen weiterhin…

    Read more

  • Semesterticket in Gefahr! Studierende in SH fordern Nachbesserungen!

    Das Nachfolgemodell des 9€-Tickets steht in den Startlöchern, und wieder einmal wurden wir Studierende nicht mitgedacht. Das geplante 49€-Ticket stellt einen schlechten Kompromiss dar, der für Studierende und weite Teile der Bevölkerung weder eine Entlastung bringt, noch die studentische Mobilität fördert. Im Gegenteil könnte er diese sogar deutlich einschränken, anstatt sie zu fördern. Lara Wojahn,…

    Read more

  • AStA Wunschbaum 2022 startet!

    Die diesjährige Wunschbaumaktion startet! Wir freuen uns, dass wir die Wunschbaumaktion auch für dieses Jahr wieder durchführen können. Auf dieser Seite findest Du alle abgegebenen Wünsche. Wenn du beschenken möchtest, suche dir einen Wunsch aus und klicke auf “Wunsch erfüllen”. Nun kannst Du den Wunsch erfüllen und das Geschenk bis zum Mittwoch, 14.12.2022 an der Hauptpforte der CAU (Adresse: Christian-Albrechts-Platz…

    Read more

  • Queerfeministische Themenwochen 2022

    Willkommen zu den Queerfeministischen Themenwochen! Ich freue mich, dass Du / Sie sich trauen, dabei zu sein und gemeinsam zu lernen, sich einzusetzen und Spaß zu haben. Unten findest Du / Sie alle Infos zu den Referierenden und den Veranstaltungen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!

    Read more

  • Nicht den Anschluss verpassen – Studierende fordern: Bundesweites 29€-Bildungsticket jetzt!

    Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg: Über Landesgrenzen hinweg war es für eine begrenzte Zeit auch den ökonomisch prekären Gruppen der Gesellschaft, worunter insbesondere auch Studierende fallen, möglich, in Deutschland den ÖPNV zu nutzen, ohne sich finanziell stark zu belasten. So sorgte dies nicht nur für finanzielle Entlastung, auch hat es gezeigt, dass günstiger ÖPNV…

    Read more

  • Stellungnahme zur Lehre während der Energiekrise

    Sehr geehrte Ministerin, Sehr geehrtes Präsidium, mit großer Sorge blicken wir als studentische Vertretungen der CAU auf die steigenden Energiekosten, unter denen das Land leidet. Da auch die Universität von diesen Kosten betroffen ist, befürchten wir, dass zur Kostenvermeidung das Wintersemester wieder ein reines oder ein teilweises Online-Semester werden könnte. Wir wollen Ihnen mit dieser…

    Read more

  • FairTradeFriday 2022

    In einer gemütlichen Atmosphäre wollen wir am Freitag, den 11.11., ein Upcycling alter Gläser veranstalten und aus diesen Laternen für die dunklere Jahreszeit basteln. Der FairTradeFriday soll eine Möglichkeit geben einen Austausch mit anderen zum Thema Nachhaltigkeit zu fördern, sowie aktiven Gruppen, die sich mit Nachhaltigkeit und Ökologie befassen, ermöglichen mehr Bekanntheit zu erlangen. Am…

    Read more

  • Infoveranstaltung Studieren mit Kind/ern

    Am 08. November 2022 von 14:00 – 16:00 Uhr findet die Infoveranstaltung Studieren mit Kind/ern in der Mensa I, im kleinen Speisesaal mit Spielecke statt. Es werden innerhalb eines Nachmittags von verschiedenen Referent*innen der CAU, des Studentenwerks und des AStA und anderen Beratungsstellen die wichtigsten Informationen zum Studium mit Kind gegeben. Anschließend besteht an Tischen…

    Read more

  • Kritischer Semesterstart 2022 – Lesungen, Filmabende, Diskussionen, offene Plena und Stadtrundgang

    Willkommen in der KRI:SE! Wir sind ein Bündnis aus 28 Hochschulgruppen, politischen Initiativen und Einzelpersonen, die sich zusammengeschlossen haben, um dieses Jahr das erste Mal die KriSe – den Kritischen Semesterstart – an die Uni zu bringen. Es geht uns darum, neben den herkömmlichen Orientierungsveranstaltungen verschiedenste Perspektiven sichtbarer zu machen und Räume dafür zu schaffen. Dabei möchten…

    Read more

  • Stellungnahme zur Verantwortung der CAU gegenüber der Situation von marginalisierten Gruppen in der Gesellschaft

    [TRIGGERWARNUNG: Tod, Gewalt, Diskriminierung] Mit großem Unbehagen sehen wir, dass gegenwärtig der ohnehin schon bestehende Hass gegen marginalisierte Gruppen in der Gesellschaft zunimmt. Verbale, psychische und physische Angriffe und Schädigungen bis hin zur Tötung, wie bei Malte C. sind keine Einzelfälle. Wir als Vertretung der Studierendenschaft sehen uns in der Verantwortung, uns klar gegen jegliche…

    Read more