Mats Groth

  • Informationen zur Rückerstattung „Semesterticketgebühr“

    Vermehrt erreichen uns Nachfragen, wie die Rückerstattung des Semesterticketbeitrages mit der neuen CAU Card funktioniert. Zum damaligen Ticket in Papierform ändert sich eigentlich gar nicht so viel. Erstens: Ladet ihr euch HIER das Antragsformular herunter und füllt es mit euren Daten aus. Zweitens: Mit dem ausgefüllten Antrag, eurer tollen neuen CAU Card, einem Nachweis eures Rückgabegrundes…

    Read more

  • AStA und zebra e.V. laden zur Ausstellung „Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein | 04.07.2016

    Der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Kiel lädt in Kooperation mit dem Zentrum für Betroffene rechter Angriffe (zebra e.V.) zur Ausstellung „Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland“ ein, die zwischen dem 11. und 22. Juli im Sportforum der Universität (Olshausenstraße 70) zu Gast sein wird. Die Wanderausstellung porträtiert 169 Menschen, die seit 1990 rechter Gewalt…

    Read more

  • Informationen & FAQ zur CAU-Card

    Viele von euch haben bereits die neue CAU Card per Post erhalten. Viele Fragen erreichen uns in diesem Zusammenhang und wir möchten euch einen kurzen Überblick geben, wie es mit der Karte weitergeht. Die für das Sommersemester 2016 ausgegebenen Studienausweise und Semestertickets in Papierform bleiben bis Ende September 2016 weiter gültig. Das heißt, dass ihr…

    Read more

  • Unfaire Schokolade

    Anbei ein paar Bilder von der ersten Veranstaltung unserer Filmreihe Ökoglotze. Für den Vortrag „Woher kommt der Kakao für unsere Schokolade? Wie São Tomé von einer der reichsten zu einer der ärmsten Inseln der Welt wurde“ hat unser Referent Prof (Hans-Rudolf Bork) Schokolade und Kakaobohnen mitgebracht, die wir probieren durften. Außerdem eine Machete, mit der…

    Read more

  • Studiwahlen 2016 – Bis zum 14. Juni wählen!

    Bitte. Geht. Wählen! – Legitimiert eure Studierendenvertretung! In diesem Jahr finden die Studiwahlen Uni Kiel bis zum 14. Juni 2016 statt und ihr seid aufgerufen, die Zusammensetzung eurer studentischen Interessenvertretung an der CAU zu wählen. Dabei könnt ihr das Studierendenparlament, eure Fachschaftsvertretung, sowie die Studierendenvertreter*innen im Konvent und Senat wählen. Alle Informationen zu Formalia sowie…

    Read more

  • Datenschutz bei wissenschaftlichen Studien

    An den schwarzen Brettern  hängen häufig Listen aus, die zur Teilnahme an wissenschaftlichen Studien einladen. Die Abreißzettel beinhalten in der Regel den Namen und Kontaktdaten der Ansprechpartner*in. Leider entwickelt sich der Trend, dass statt den Abreißzetteln eine Tabelle dabei hängt, in die ihr euch eintragen sollt. Da die Liste öffentlich aushängt, kann jede*r lesen, dass…

    Read more

  • Blutspendetag an der CAU

    Zwischen 11 und 16 Uhr können Studierende, Lehrende, Mitarbeiter*innen der Universität und auch alle interessierten Kielerinnen und Kieler mit der Spende von einem halben Liter ihres Blutes zur Sicherstellung der regionalen Versorgung von schwer kranken oder verletzten Patient*innen mit Blutpräparaten beitragen. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität unterstützt den DRK-Blutspendedienst wie im Vorjahr bei der…

    Read more

  • Rechenschaftsbericht Mai 2016

    Im Studierendenparlament ist der AStA zur Rechenschaft verpflichtet und erstattet in der Regel monatlich Bericht. Den Rechenschaftsbericht für Mai findet ihr hier: Wenn ihr Fragen zur Arbeit eines Referats habt, könnt ihr euch gerne direkt an die Ansprechpersonen wenden. Die E-Mail-Adresse findet ihr auf der jeweiligen Themenseite. Oder ihr kommt zum StuPa am 30. Mai…

    Read more

  • CAMPUSFESTIVAL 2016 – Festival contre le racisme!

    Gemeinsam für mehr Solidarität: Der AStA Uni Kiel und die Konzertreihe SQUAWK SQUAWK präsentieren am 21. Mai 2016 zum ersten Mal ein festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen Rassismus und Diskriminierung. Mit einem Campus Open Air und einem Empowerment Workshop will der…

    Read more

  • Verleihung des DAAD-Preises 2016 an Mustapha Trad

    Wir freuen uns sehr, dass Mustapha Trad, Referent für internationale Studierende im AStA, mit dem diesjährigen DAAD-Preis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ausgezeichnet wurde! Die Auszeichnung wird jedes Jahr für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an der Landesuniversität verliehen und würdigt besonderes soziales, gesellschaftliches und hochschulinternes Engagement. Mustapha, der im 8. Semester Medizin studiert, stammt aus dem…

    Read more

  • „Werden wir alle ausgespäht und abgehört?“ Diskussionsabend zum NSA-Untersuchungsausschuss

    Am 18. Mai konnte wir Konstantin von Notz (MdB, Bündnis 90/Die GRÜNEN) und Martina Renner (MdB, Die LINKE), beide Obleute im NSA-Untersuchungsausschuss, zu einem Diskussionsabend zum Bundestagsuntersuchungsausschuss rund um die NSA-Affäre begrüßen. Unter der Fragestellung „Werden wir alle ausgespäht und abgehört?“ diskutierten beide mit rund 100 Gästen über die arbeit des Untersuchungsausschuss, politische Folgen aus…

    Read more