Mats Groth

  • Podcast: Wer will was?! – Bundestagswahl 2021

    Unser Podcast „Wer will was?!“ zur Bundestagswahl 2021 ist online. Ihr braucht noch ein paar Infos zur Bundestagswahl? – Dann hör Mal rein. Auf Spotify und allen gängigen Podcast-Portalen zu finden. Am 26.09.2021 ist Bundestagswahl und wir haben das Privileg zu wählen. Aber welche Kandidat*innen stehen überhaupt zur Wahl? Was sind deren Herzensprojekte? Und was wollen…

    Read more

  • Neuer AStA Vorstand an der CAU

    Nach den Wahlen im Juni konstituierte sich das Studierendenparlament (StuPa) der Universität zu Kiel am Donnerstag, dem 08.07.2021. Auf der ersten Sitzung wurden neben einem neuen StuPa-Präsidium auch die Vertreter*innen des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) gewählt. Das Studierendenparlament wird in der Wahlperiode 2021/2022 aus sieben Listen gebildet und besteht aus 21 Sitzen. Den neuen AStA Vorstand…

    Read more

  • Rückblick: Der Erste Hilfe Kurs für Studierende mit Kind(ern)

    Mal ganz ehrlich: Habt ihr schon mal Erste Hilfe, Reanimation oder Atemproblembehandlung bei kleinen Kindern geübt? Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V in Kiel bietet auf Säuglings- und Kindernotfälle spezialisierte Erste-Hilfe-Kurse an. Unser Kursangebot in Kooperation mit dem Ortsverband Kiel richtete sich an Studierende mit Kind(ern) und war ein Erste-Hilfe-Kurs mini. “Mini”, weil er nur 4-Stunden statt den…

    Read more

  • Mental Health Awareness Week 2021

    Liebe Studierende, das AStA-Referat für Sozialpolitik möchte euch hiermit herzlich zur Mental Health Awareness Week vom 17.05. bis 21.05.2021 einladen! Psychische Störungen wie Depressionen, Angststörungen, Bipolare Störungen oder Essstörungen sind noch immer von Vorurteilen und Scham geprägt, dabei sind diese weit verbreitet. Schon vor den Belastungen der Pandemie berichten knapp ein Viertel der befragten Studierenden…

    Read more

  • Studienorganisation und Stundenplan – AStA-Informationsveranstaltungen zum Studienstart

    Liebe Studienanfänger*innen, um Euch den Studienbeginn zu erleichtern, bietet der AStA Euch Hilfe im Rahmen einer Informationsveranstaltung an. 5 Termine stehen dabei zur freien Auswahl (ohne Anmeldung): 14. September 2017 10-12 Uhr Hörsaal 1 (Christian-Albrechts-Platz 3) 21. September 2017 14-16 Uhr Gr. Hörsaal Physikalische Chemie (Ludewig-Meyn-Str. 6) 28. September 2017 10-12 Uhr Hörsaal 3 (Christian-Albrechts-Platz 3) 5.…

    Read more

  • Neuer AStA der CAU im Amt

    Am 17.07.2017 konstituierte sich das Studierendenparlament der Universität zu Kiel, um den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) zu wählen. Neu eingezogen ins Parlament ist die Hochschulgruppe “Die Partei”, außerdem haben dielinke.SDS und die Liste der Medizinstudierenden zum ersten Mal einen Sitz gewonnen.  Die Studierendenschaft der CAU wird auch in der Amtsperiode 2017/18 durch einen grün-roten AStA vertreten.…

    Read more

  • #mitdemRadzurCAU – Fahrrad-Mitmach-Aktion

    Was erlebst du auf dem Weg zur Uni? Gibt es schöne Stellen, an denen du immer gerne vorbeiradelst? Wenn ja, dann halte sie in einem Foto fest und gewinne eine von zwei handgefertigten Umhängetaschen aus alten Bannern aus LKW Planen des CAU Umweltmanagements. Deine Bilder schickst du per EMail bis zum AStA Fahrradtag am 03.07.2017 an presse@asta.uni-kiel.de.…

    Read more

  • Blutspendetag 2017

    Am 29.06. ist es wieder so weit — Die alljährliche Blutspendeaktion! Eine Kooperation vom Deutschen Roten Kreuz, AStA Uni Kiel und dem Studentenwerk SH. Jeden Tag werden in Deutschland 20.000 Blutspenden benötigt. Beim Blutspendetag hast du die Chance, krebskranken und schwerverletzten Menschen durch deine Spende zu helfen. Egal, ob Ihr schon oft Blut gespendet habt…

    Read more

  • Hochschulpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017

    Hochschulpolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein Im Vorwege der Landtagswahl in Schleswig-Holstein haben wir allen Parteien, die entweder schon im Landtag vertreten sind bzw. laut Wahlumfragen eine realistische Chance haben in den Landtag einzuziehen, unsere Fragen zu studierendenrelevanten Themen zugeschickt. Damit wollen wir versuchen, euch einen groben Überblick über euch betreffende Themen zu geben. Im Folgenden…

    Read more

  • Campus Festival 2017 – Festival Contre Le Racisme

    CAMPUS FESTIVAL 2017 – Umsonst & Draußen Wir  präsentieren zum zweiten Mal das festival contre le racisme an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das festival contre le racisme ist ein politisches Festival gegen jede Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir rufen zu mehr Solidarität und Refugee Support auf und zeigen, dass rechtes Gedankengut keinen Platz an der Uni…

    Read more

  • Aktionsplan der CAU zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung

    Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist die einzige Volluniversität und das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins. Hier studieren rund 25.000 Menschen, hier sind über 1.000 Menschen in administrativen Bereichen und technischen Diensten beschäftigt, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftler*innen. Die CAU ist damit ein Ort der internationalen Zusammenarbeit, ein Ort des Wissens- und Technologietransfers. Auch ist…

    Read more